Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin

Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen

#213 - Money Stories: Wie Beate die Verantwortung für ihre Finanzen übernahm

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Einfach machen“ – das ist Beates Rat an alle Frauen, die sich um ihre Finanzen kümmern wollen.

Im Format Money Stories erzählen Frauen aus der Community ihre Erfolgsgeschichte. Dieses Mal ist Mentoring-Teilnehmerin Beate meine Gästin. Durch ihre gut laufende Selbstständigkeit häufte sich das Geld auf ihrem Tagesgeldkonto. Ihr war klar, dass sie das Geld anlegen und sich um das Thema Altersvorsorge kümmern musste. Wie sie das schaffte und welche Rolle das Mentoring dabei spielte, hörst du in dieser Folge der Money Stories.

Relevante Links: Madame Moneypenny Jobangebote. Das Madame Moneypenny Mentoring Programm (Warteliste).


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin.
Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA!
Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber darum kümmern sollten. Denn finanzielle Unabhängigkeit ist ein essentieller Bestandteil eines sorgenfreien, glücklichen Lebens. Viele Frauen wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen. So ging es mir vor ein paar Jahren auch! Jetzt könnt ihr mit diesem Podcast anfangen und die ersten Schritte auf dem Weg in die finanzielle Selbstbestimmtheit tun.

von und mit Natascha Wegelin

Abonnieren

Follow us