Quartalsbericht Q3/2025: Über Gänsehaut beim Videodreh, 14h-Schichten & einen 280.000€-Betrug | Episode #428

Shownotes

Das ist mein Quartalsbericht Nummer 3 in 2025: Ich teile mit dir meine Personal und Business Highs & Lows und meine Erkenntnisse über mich, über Menschen und über das Leben.

Ich erzähle dir konkret,

  • wie meine Start-up Investments laufen und worin ich vor allem investiert bin.
  • was mein absolutes Super-High dieses Jahr war.
  • warum ich beim Videodreh Gänsehaut bekommen habe.
  • weshalb ich manchmal an meinem eigenen Anspruch verzweifle.
  • wieso ChatGPT eine schlechte Finanzberatung ist.

Plus: Bei Madame Moneypenny suchen wir aktuell Mitarbeitende im Bereich KI – vor allem zu Automatisierung, KI-Systeme, Entwicklung von KI-Tools und KI-Agenten.

Du hast einen Wirtschaftsinformatik-Hintergrund? Oder einfach Bock auf Technik und darauf, dich in das Thema reinzufuchsen? Dann melde dich an salut@madamemoneypenny.de oder schreib mir bei Instagram.

Hier findest du außerdem alle unsere offenen Stellen: Zu den Jobs bei Madame Moneypenny

Dieser Quartalsbericht ist wie immer ein kleiner exklusiver Blick hinter die Kulissen bei Madame Moneypenny.

Ich wünsche dir viel Spaß damit!

Achtung:

Du kannst dir ab sofort noch bis zum 26. Oktober meine drei exklusiven Einführungs-Bonis für unser brandneues Online-Programm Advanced Assets sichern (Voraussetzung: Du hast dich bereits bis zum 28. September beworben und stehst jetzt vor deinem Erst- oder Beratungsgespräch mit meinem Team)!

Nach dem 26. Oktober wird es nur noch wenige Starttermine geben. Falls du dich also noch nicht beworben hast: Now is the time! Zur Bewerbung

Du bist dir unsicher, ob Advanced Assets der nächste richtige Schritt auf deiner Geldreise ist? Dann erfahre hier mehr über das Programm.

Auf deine Unabhängigkeit,

Natascha

Relevante Links

Transkript anzeigen

00:00:00: Die gehen ja oftmals mit einem Dresscode einher. Und mal ist es irgendwie das Sommerkleidchen, und mal ist es Cocktail, und mal ist es noch gefühlt 15 andere Sachen. Wie macht ihr das? Menschen, die bei uns gearbeitet haben, die haben dieses Programm nicht überlebt in unserer Firma. Die sind vorher rausgegangen. Sind selber gegangen, sind gegangen worden, weil sie dieses Level nicht mithalten konnten. Ich hab eine E-Mail bekommen von einer Polizei, ich weiß gar nicht, München, Hamburg, keine Ahnung. Das ist eine Frau, 280. die diese Betrüger bewiesen hat. es ist absolut krass. Wirklich totaler Murks, da rauskommt, beziehungsweise komplett unvollständig einfach. Und es wird euch auf die Füße fallen, liebe Leute, und zwar big time, big time.

00:00:53: Salü Imani Pennis und herzlich willkommen zum Quartalsbericht Nummer 3 in 2025. Worum geht es diesmal? Ich erzähle euch, wie meine Startup Investments so laufen. Es geht viel um KI übrigens. Wir suchen Mitarbeitende im Bereich KI. Also wenn ihr einen Wirtschaftsinformatik Hintergrund habt oder einfach nur Bock auf Technik habt, euch da reinzufuchsen im Bereich Automatisierung, KI-Systeme, KI-Agenten. gerne auch im Bereich ganze KI-Tools zu entwickeln, dann meldet euch auf jeden Fall bei uns. Schreibt uns eine E-Mail an salü.madamani.peni.de, schreibt mir bei Instagram, hinterlasst hier einen Kommentar, macht irgendwie auch für euch aufmerksam, sodass wir euch dann kontaktieren können. Da freue ich mich auf jeden Fall sehr von euch zu hören. Im Quartalsbericht geht es außerdem darum, war es das absolute Super, Super, Super, High, so hoch wie es nur irgendwie gehen kann, des Jahres war, warum ich beim Videodreh Gänsehaut bekommen habe, warum ich manchmal ja an meinem eigenen Anspruch verzweifel und warum JetGBT ein sehr schlechter Finanzberater ist. Wie immer folgt dieser Quartalsbericht der Struktur. Es kommen erst meine Personal Highs und Lows, dann meine Business Highs und Lows und dann noch ein bisschen philosophisch manchmal meine größten Erkenntnisse über mich, übers Leben und über Menschen. Viel Spaß! Wir starten rein mit meinen Personal Highs. Ich war beim Frauen 100 Event. Das ist ein ja schon recht exklusives Netzwerk aus überwiegend Frauen, die zu verschiedenen Themen sich treffen und dann diskutieren. Diesmal wurde gesprochen über die Gender Pension Gap, also genau mein Thema. Es gab verschiedene Inputs, unter anderem durfte ich eben auch ein Input geben. Dann gab es noch ein Panel dazu. Vertreten waren SPD, Grüne und CDU. Und ich muss wirklich sagen, auch hier hat sich die CDU mal wieder nicht mit rumbekleckert. Es wurde Mutterschutz mit Urlaub gleichgestellt. Und eigentlich hatte man die ganze Zeit das Gefühl, also nicht nur ich, sondern der ganze Raum, deswegen sage ich Mann, dass die eigentlich gar kein Problem gesehen haben.

00:02:54: Und da war wiederum auch ... Also, ich war wirklich entsetzt über diese Frau, die da saß von der CDU, als Repräsentantin. Aber irgendwie hat es dann doch auch wieder total gepasst. Ja, wenigstens versucht die CDU, nicht in was vorzugaukeln, sondern da wurde einfach sehr, sehr klar, wir sind gar kein Problem, die Männer bedienen doch auch manchmal die Waschmaschine. Und worüber regen wir uns eigentlich alle auf? Und da war für mich wieder das Fazit so, ja, wir wollen ... einfach nicht das Gleiche, liebe CDU. Wir wollen einfach nicht das Gleiche. Wenn es nach eurer Ansicht kein Problem gibt, wenn Gleichstellung einfach, wenn es einfach kein Thema ist, womit sie jetzt auch nicht, sondern nicht hinterm Berg halten, dann wollen wir auch einfach nicht das Gleiche. Also das hat mich wirklich, ja, ich meine, so richtig überrascht hat es mich nicht, aber doch nochmal. erschüttert bis bestätigt in meinen Ansichten, die ich sowieso schon über die CDU hatte. Ein Lichtblick war aber auf jeden Fall, dass Regina Halmich neben mir saß, eine sehr, coole Frau. Und auch, sie hat ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert, über die Showkämpfe und so, die sie da gemacht hat. Das war wirklich sehr, spannend. Auch ein bisschen über Geld und so. Aber eine Frage hab ich noch, oder ein Thema, diese Veranstaltung, diese Frauen 100-Veranstaltung, und ja, aber auch viele, viele andere. Die gehen ja oftmals mit einem Dresscode einher. Und mal ist es irgendwie das Sommerkleidchen, und mal ist es Cocktail, und mal ist es noch gefühlt 15 andere Sachen. Wie macht ihr das? Wie schaffen es Frauen? Ich mein, für Männer ist es ja eigentlich immer dann das gleiche. Sie sich einen Anzug an, mehr oder weniger, und fertig ist die Laube. Aber ich habe mich wirklich gefragt. Ich bin in solchen ... Auf solchen Events bin ich ja recht selten zugegen, weil ich mich da auch immer so bisschen out of place fühle. Aber es gibt ja wirklich genug Frauen, die auf diesen Events ständig präsent sind, die viel auf solche Events gehen. Und ich frage mich wirklich ehrlich, wie die Kleiderschränke von diesen Frauen aussehen, wenn ich jede Woche auf so einem Event bin oder einmal im Monat reicht ja auch. Und dann ist überall ständig ein anderer Dresscode. Also mich hat das alleine ja schon vollkommen überfordert.

00:05:07: Wie macht ihr das, dass ihr da dann immer genau die richtige Garderobe habt? Ich finde es ja aus finanzieller Sicht schon wirklich eine Zumutung, dass es überhaupt diese Dresscodes gibt und so ein bisschen so, ja, who cares jetzt? Können wir nicht einfach alle anziehen, was wir anziehen wollen? Nein, da muss es irgendwie schick sein. Und rein aus finanzieller Sicht ist das ja absolut irgendwie ... der crazy und was auch da schon wieder ein subtiler Druck auf Frauen lastet, dies noch zu kaufen und das noch zu kaufen und das Kostümchen und das Kleidchen zu haben, für jeden Anlass etwas im Kleiderschrank zu haben. Oder ja, weiß gar kauft man das dann alles immer neu? Also ich bin da schon komplett überfordert und dachte mir, na meine Güte, wie macht ihr das? Aber egal. Ich war außerdem noch auf einer sehr, coolen Veranstaltung, einer Wochenendveranstaltung. Also sozusagen eine Mastermind-Veranstaltung, die auch sehr inspirierend war. ging viel den Bereich KI, da ich später auch noch mal drauf ein. Dann habe ich mal ein bisschen Bilanz gezogen, was meine privaten Investments eigentlich so machen. Ich bin ja bei Nüchtern Berlin investiert und ja auch bei Victoria Berlin, bei dem Fußballverein. Victoria Berlin aufgestiegen, Saisonziel erreicht, alles super, läuft. Und bei Nüchtern ... in Berlin läuft es auch richtig, richtig gut. Und zwar sind die jetzt mit einer krassen Innovation rausgegangen, Isabella Steiner und ihr Team. Und zwar produzieren sie jetzt ... Also, es geht ja immer noch mal alkoholfreie Getränke, alkoholfreie Spritosen sozusagen. Und da gibt's ja dann so ... Aperolspritz und so was, oder ein Gin. Kann man sich ja dann auch alkoholfrei kaufen in so Dosen oder Flaschen oder so. Und Isabella hat jetzt eine sehr, sehr ... wie ich finde, bahnbrechende Innovationen angestoßen und sogar auch schon umgesetzt, ist schon alles online. Und zwar produziert und verkauft sie jetzt alkoholfreie Konzentrate. Das heißt, das läuft so, ihr könnt euch dieses Konzentrat in so kleinen Sachets online bestellen und das sind dann so kleine Tütchen, die man dann halt aufmacht.

00:07:17: Und da ist dann das Konzentrat von einem alkoholfreien Aperol drin. Und das macht ihr dann einfach ins Glas und gebt halt euer Tonic Water mit dazu oder euer Insekt oder womit auch immer ihr das vermischen wollt. Und habt dann einen alkoholfreien Drink. Und zwar richtig gut portioniert. Und wie ich das zum Beispiel ... Also das heißt, muss nicht ... Ja, man hat sich nicht mehr diese ganzen Flaschen überall rumstehen, man hat nicht überall diese Dosen rumstehen. Und Ich sehe einen krassen Vorteil daran, man es super easy mitnehmen kann. Das klingt erst mal komisch, aber ich sag euch, auch bei Frauen 100, bei dem Event, was im Soho-Haus in Berlin stattfand, gab es kein einziges, keinen alkoholfreien Wein, keinen alkoholfreien Sekt, keine alkoholfreie Spiritose. Mir wurde eine Cola Light angeboten. unbekommener Steckensoja. Überhaupt nicht mal gleiche Kategorie. Oder ich war noch auf einer anderen Veranstaltung, nämlich unser Sommerfest, was wir einem Mann in dem Penny hatten. Auch Top-Notch-Caterer in Berlin. Wirklich bekannt. Hip. Ja, hip und bekannt. Keine alkoholfreien Spiritosen vorn. Beziehungsweise, was ich da bekomme, aber als ich einen alkoholfreien Wein ... Ich fragte, ob es so was gäbe wie einen alkoholfreien Wein oder Sekt oder so weiter. Was ich bekommen habe, war, ich bin mir sehr, sicher, hat jemand Mineralwasser genommen und kennt ja noch diese Ahoy-Brausen. Das wurde da reingesteckt, weil genau so hat's geschmeckt. Das war eine absolute Unverschämtheit. Wie das als Alkoholfreiheit, weiß, Sekt, Wein, I don't know, es waren auch noch Eiswürfel drin, es Schaum obendrauf, war einfach nur ein absolutes Desaster. Und zu solchen Gelegenheiten kann man sich diese kleinen Sachets supergut mitnehmen, weil irgendein ... irgendein Tonic Water oder so oder irgendeine Limo oder was haben die alle da. Also ich bin richtig begeistert. Ihr könnt euch jetzt sozusagen euer alkoholfreies Getränk oder sei es auf einer Familienfeier oder was auch immer super easy zusammen mixen und es ist wirklich eine absolute Innovation, weil das gibt es so nicht.

00:09:24: Das gibt es so noch nicht und ist einfach mega, mega lecker und schlägt ein wie eine Bombe. Innerhalb der ersten Tage haben wir da mehrere oder hat Isabella und ihr Team haben da mehrere hundert verkauft. Das ist einfach richtig geil. Also wenn ihr da Bock drauf habt, gebt mal auf die Website von nüchtern.berlin und schaut euch das an. Für alle, die gerne auch alkoholfrei trinken, alle Mütter sozusagen, alle stillenden Menschen und alle, die sowieso keinen Bock mehr auf Kopfschmerzen haben und nicht mehr auf Party machen. Als wenn sie 23 wären. Wie ich zum Beispiel. Dann hatte ich euch ja erzählt, ich glaube im vorletzten Quartalsbericht muss Anfang des Jahres gewesen sein, dass ich mir eine Sache pro Monat jetzt immer raussuchen wollte, die ich, was ich dann so mache. Um einfach coole Erlebnisse mit Freunden in mein Leben zu holen, mit Familie und so weiter. Hab ich ein bisschen vernachlässigt über die letzten Monate, muss ich sagen, weil ich so viel zu tun hatte. Aber ich habe trotzdem ein paar coole Sachen gemacht. Und vielleicht nimmt ihr das so als Inspiration, weil weiß, einige von euch wollten das sozusagen auch machen. Ich habe einen Graffiti-Workshop gemacht in Berlin. Das war eigentlich ganz cool, außer dass ich danach bisschen Kopfschmerzen hatte vom Einatmen dieser ganzen wunderschönen Düfte und Dämpfe. Dann war ich beim Fußballspiel und zwar in Dortmund im Steilernote Erde haben die BVB-Frauen gegen die Frauen aus Bayern München gespielt. Pokalspiel, war sehr spannend und hat mir super viel Spaß gemacht. abends mit Flutlicht, war richtig toll. Leider haben die Bayern Frauen 2 zu 0 gewonnen. Aber es ist viel besser als erwartet gelaufen für den BVB. Richtig gut, richtig gut Spiel gemacht. Und gleich, nachdem ich diesen Podcast hier aufgenommen haben werde, Futur 2 oder so, gehe ich noch ins Stadion zu den Männern, sozusagen ins Große, ins Westfalen Stadion und schauen wir noch BVB gegen Leipzig an. Natürlich auf der Südtribüne, habe ich richtig Bock drauf. Von daher kann ich jetzt noch nicht sagen, wie es gelaufen ist oder wie es war, aber ich freu mich mega drauf. dem Strich bleibt allerdings, ich hab's bisschen vernachlässigt mit einer Sache pro Monat, aber manchmal häufen sich dann auch ein paar Events innerhalb von wenigen Tagen und so gleicht es sich dann irgendwie wieder aus. Bringt mich zu meinen personal Lows, overall immer noch sehr gestresst. Ich hab's im letzten Quartalsbericht auch gesagt. Also das letzte, ich würd mal sagen, die letzten sechs Monate, eigentlich 20, 25, wenn ich ehrlich bin, Scheiße. Eigentlich so das ganze 20, 25. Da hab ich einfach sehr, sehr viel zu tun.

00:11:44: Ich bin, was mich sehr stresst. Jetzt geht es gerade wieder. Jetzt geht es gerade wieder, weil Advance S jetzt auch draußen ist und so. Dazu komme ich gleich noch. Aber die letzten Monate waren einfach schon enorm, weil ich ja viel zu viel zu tun hatte. Plus dann noch das normale Leben mit Kind und so. Bis in Freizeit wollte ich dann auch ganz gerne noch haben. Aber es wird jetzt zum Glück besser. Das bringt mich auch schon zu meinen Business-Highs. Im letzten Quartal haben wir unseren riesengroßen Alumni Day gefeiert. Da haben wir einfach mal in Anführungsstrichen die gesamte Orangerie in Berlin-Charlottenburg gemietet, was einfach ein Schloss ist. Und haben damit über 400 Kundinnen von uns ja den einen ganzen Tag verbracht mit tollen Vorträgen und tollen Messen und Netzwerk und so weiter. Und dieses Quartal hat sozusagen die kleinere Version davon stattgefunden, nämlich unser Mentoring Day. Aber nichtsdestotrotz wieder mit 150 Frauen und es ist so spannend, weil mit dem Mentoring Day haben wir angefangen und da waren dann halt so 20 Leute bei uns im Office und jetzt sind es einfach 150 und selbst diese 150 sind natürlich in, also wir können das ja gar nicht mehr bei uns im Office machen, sondern wir müssen extra eine external location mieten, das heißt es ist riesig geworden und trotzdem im Vergleich zum Alumni Day mit 400 Kundinnen wirkt es fast schon muckelig. Also nicht so, wir mieten ein Schloss. noch vor ein paar Monaten und dann jetzt ja, wir mieten halt eine Location nur für 150 Leute. Also was ist hier die Skala? ist total krasse Perspektive zu sagen? 150 Frauen ist ja schon fast wenig, fast schon muckelig, so gemütlich, wickt sich das schon. Aber ja, das ist offensichtlich die Skala, auf der wir uns hier bewegen. Unser absolutes Super-Super-Hi so hoch, wie es irgendwie nur geht, war natürlich der Launch von Advanced Assets. Unser neues Programm ist endlich, endlich da und ich sage endlich, weil dieses Programm, dieses ganze Konzept seit mindestens drei Jahren in meinem Kopf wohnt und ja auch gute anderthalb Jahre das gesamte Team beschäftigt hat und jetzt ist es endlich da und ganz, ganz viele von euch haben ja als erste im neuen Online-Training davon erfahren und ihr habt euch ja auch den Special-Einführungspreis gesichert. Ihr merkt, Leute, es lohnt sich an diesen Online-Training das Zeit zu nehmen. Also erst einmal bekommt ihr richtig geilen exklusiven Content.

00:14:02: Und zweitens meistens ja auch noch einen Bonus mit on top. Und nun war es so, dass ihr uns komplett die Bude eingrannt habt und wir deswegen noch eine Frist verlängert haben und zwar die Zeitspanne zwischen Bewerbung und Kauf. Wir hatten gesagt, ihr müsst euch beworben haben bis Ende September. Das habt ja jetzt auch alle gemacht. Wer es jetzt noch nicht gemacht hat, fällt sowieso raus. Und dann hatten wir gesagt... Ihr müsst euch bis zum 19. Oktober gekauft haben. Weil wir euch nicht alle durch den Prozess bekommen, weil ihr so viele seid, habt ihr dann noch zwei Gespräche, haben wir diese Frist verlängert. Macht euch keine Sorgen, ihr bekommt schon noch den Einführungspreis. Wenn ihr dann bis zum 26.10. den Kauf abschließt. Da waren wir einfach komplett das Bottleneck. Dadurch, dass ihr uns so dermaßen in die Bude eingerannt habt, dass wir das verlängert haben. Alles gut, keine Panik, kriegen wir schon alles hin. Aber auch das war wirklich einfach so krass. Wir haben bis Ende des Jahres mit einer gewissen Anmeldezahl gerechnet und bereits nach zwei Wochen haben wir diese Anmeldezahl, die fürs ganze Jahr gelten sollte, habt ihr die bereits verdoppelt. Also es sind jetzt schon doppelt so viele Anmeldungen, wie wir es eigentlich für das ganze Jahr geplant hatten und es ist kein Ende in Sicht. Also und weil noch so viele warten. haben wir jetzt diese Frist wieder verlängert. Also es ist absoluter Wahnsinn. Ihr liebt es. Also es ist so, als hättet ihr nur die ganze Zeit drauf gewartet und so ist auch tatsächlich das Feedback so, ja endlich ist es da, endlich kann ich jetzt hier weitermachen. Nach dem Mentoring, also natürlich sehr viele von euch, das Mentoring gemacht haben und jetzt endlich weitermachen wollen, aber auch sehr viele von außen, die woanders irgendwo schon was gemacht haben und jetzt ja nochmal einen draufsetzen wollen. Für alle, es jetzt noch nicht so richtig mitbekommen haben, worum geht es in Advanced Assets? Also es geht darum, dass ihr finanzielle Resilienz entwickelt und euer Depot, gesamtes Portfolio krisenfest auch macht. Also in Advanced Assets lernt ihr und setzt natürlich auch direkt wie ihr euer Vermögen eben über ETFs hinaus noch ausbauen könnt. Da geben wir auf verschiedene Asset-Klassen ein. Einzelaktien, Immobilien, Kryptowährungen, Rohstoffe und so weiter.

00:16:17: Es geht einfach darum, euer Depot maximal breit zu diversifizieren über andere Asset-Klassen hinaus. Ja, weil wir haben alle gesehen, ja, was passiert, wenn Trump mal wieder irgendeine Laune hat oder dies twittert oder postet hier oder da. Es geht runter, dann geht's wieder rauf. Und ja, gerade in so eher turbulenten Zeiten solltet ihr wirklich euer Portfolio breit, breit, breit aufstellen und zwar über Aktien hinaus. Und genau das lernt ihr halt. Also ihr lernt, wie ihr euer Depot noch breiter aufstellt, positive Asymmetrie nutzt, darüber habe jetzt schon in mehreren Podcasts gesprochen. euch so zu positionieren, dass ihr mehr zu gewinnen als zu verlieren habt und dass die Wahrscheinlichkeit des Gewinns höher ist als die Wahrscheinlichkeit des Verlustes. Und so könnt ihr auch wirklich krisen und sei es auch Crashes an der Börse, größere, kleinere Korrekturen gezielt als Chance nutzen. Und ihr lernt da wirklich alles, was ihr braucht. Ihr lernt... die Märkte besser zu verstehen, die Zusammenhänge besser zu verstehen. Wie funktionieren Zinsen? Was passiert, wenn die EZB das macht? Was passiert dann mit den einzelnen Assetklassen? Wie funktioniert das eigentlich alles? Also überhaupt diese makroökonomischen Zusammenhänge zu verstehen, damit ihr bessere Entscheidungen treffen könnt, egal in welcher Marktphase wir uns gerade befinden. Weil, Leute, man muss jetzt auch wirklich sagen, ja, wir kommen eigentlich seit 2009, ist High Life. So, und jetzt gerade gibt es Anzeichen, dass dieses Highlife, diese Champagnerparty an den Aktienmärkten vielleicht jetzt auch irgendwann mal, ja man weiß es halt nicht, jetzt gerade sind wieder neue Hochs, ja alles fliegt, Aktien fliegen, Gold fliegt, eigentlich fliegt gerade alles und man fragt sich schon so, interessant, bin mal gespannt, weil es als nächstes so passiert. Aber es ist ja auch vollkommen wurscht, was passiert, weil wenn ihr nämlich so breit aufgestellt seid, seid die für dann ist es komplett egal, was passiert, weil ihr auf alles vorbereitet seid. Ja, egal, welche S-Klasse dann rauf oder runtergeht, weil meistens ist die Korrelation ja auch entsprechend, ja, dass wenn Aktien runtergehen, gehen Staatsalleein hoch oder das Gleiche auch mit Rohstoffen, mit Gold und so weiter. Dann ist nämlich auch vollkommen wurscht, was passiert und das ist so die Schöne an diesem Konzept, an dieser Strategie, wenn ihr sie einfach sehr, sehr breit aufgestellt seid. Und wir gehen da rein, wir machen noch mal Grundlagen.

00:18:41: Schauen uns nochmal euren Status quo wirklich an. Dann geht es in Resilienz, in das Thema Mindset tief, tief rein. Märkte und Wirtschaft verstehen, dann macht ihr eure Strategie und nochmal euer Risikoprofil. Dann setzt ihr wirklich das neue Profil Dann geht es in die einzelnen Asset-Klassen. Ihr lernt alles über Einzelaktien, alles über Kryptowährungen, alles über Immobilien. Ihr lernt, wie ihr Fehler vermeidet, auch ein ganzes Modul. Vermögenssicherung in der Familie, Erben und Faireben, auch ein riesen Thema für unsere Generation. Und wir gehen da richtig tief rein, und selbst wenn ihr sagt, ja, kommt das irgendwie nicht so mein Ding? Na ja, dann habt ihr trotzdem eure Finanzkompetenz erweitert, indem ihr wisst, was es ist. Ja, selbst wenn ihr daran dann nicht investiert, müsst ihr ja gar nicht. Aber ihr seid on top. Ihr wisst, worum es geht, ihr wisst, wie das funktioniert. Das ist nun mal einfach eine eine sehr, sehr spannende Zukunftstechnologie und es ist schon gut, mal Dinge so zu wissen. Selbst wenn ihr dann sagt, vielleicht investiere ich da nicht rein, aber überhaupt zu wissen, was abgeht, ja, also ein System zu verstehen, was einfach alles verändern kann. So, das solltet ihr schon dann verinnerlicht haben und da einfach on top sein. Es wird natürlich wieder flankiert mit einer Community, also eine Community und zwar außerhalb von Facebook. Ich später auch genauer drauf, außerhalb von Facebook, sondern auf einer eigenen Plattform mit eigenen Foren, wo ihr austauschen könnt. Ihr könnt irgendwelche Aktientipps austauschen, whatever. Wirklich von den Erfahrungen profitieren, und zwar von Anlegerinnen, die auf eurem Level sind. Davon gibt es auch gar nicht mal so viele in Deutschland, die wirklich fortgeschritten sind. Und sich mit solchen Leuten auszutauschen, bringt euch unheimlich weiter. Es gibt auch wieder ein Live-Event nächstes Jahr im Frühjahr in einer noch geileren Location, kann ich euch jetzt schon mal sagen. Und natürlich Live-Calls mit mir. Also, ich mach jetzt ... in den nächsten Tagen ... der Podcast kommt erst danach aus. Aber für mich jetzt, den nächsten Tagen übermorgen, mach ich dann ersten Live-Call in Advanced Assets. Und wir haben wirklich top Experten mit dabei aus der Praxis. Wirklich Menschen.

00:20:50: unsere Expertin für Immobilien, hat, glaube mit 25 ihre Immobile gekauft. So. So nämlich. Und Leute, einfach den ganzen Tag in Aktien investieren, die sich sehr, sehr tief mit Krypto auskennen, die da selber investiert sind. Also wirklich top, top notch Leute. Wir haben eine Psychologe mit dabei für das ganze Thema Resilienz und Mindset. Und das ist, glaube ich, auch das, was ich in diesem Programm ja nochmal irgendwie so, so finde, es geht tief, es geht wirklich tief. Übrigens es geht zwölf Monate auch, ja genau aus dem Grund. Ihr könnt das nicht innerhalb weniger Monate durchpeitschen, darum geht es auch hier gar nicht, sondern es geht einfach darum ja auch zu beobachten, was passiert, ja deswegen begleiten wir euch auch zwölf Monate, ihr habt zwölf Monate Zugriff auf alles, auf die Livecodes, auf die Community, euch eben auch bei tagesaktuellen begleiten zu können. Genau. Und was ich aber sagen wollte, genau, es geht tief. Bei den Mindset-Videos, als ich die Mindset-Videos aufgenommen habe, ich hatte Gänsehaut. Ich hatte Gänsehaut beim Drehen dieser Videos, weil es tief geht und weil es so machtvoll ist. Und es wird euch wie Schuppen von den Augen fallen. Ihr werdet dann mit solchen krassen Aha-Erlebnissen über euch rausgehen. Nicht mal über die Börse oder Krypto oder sonst irgendwas. Über euch. Über euer Geldfall. Über eure ... Geldbiografie, über eure Werte, über eure Projektionen, was ihr alles auf Geld projiziert und warum das so ist und worin die Lösung liegt, das aufzulösen. ist echt Wahnsinn und es ist so einzigartiger Content, den gibt es da draußen so nicht. Den gibt es auch nicht in Büchern. Den gibt es nicht in Büchern, den gibt es nicht in Programmen. Wir haben da die Latte mal wieder so extrem. hochgelegt, bis es natürlich wieder von allen möglichen kopiert werden wird. meistens sind die Kopien halt nicht so gut wie das Original. Also wirklich absolut, ich bin so Feuer und Flamme für dieses Programm, weil ich es noch nicht gemerkt habe. Und das ist irgendwie auch so schön, weil ich bin ja von allem, was wir machen, so krass überzeugt. Und das ist jetzt einfach nochmal das absolute Next Level. Und wir sind so für euch das nächste Level gegangen, damit ihr das nächste Level gehen könnt.

00:23:09: Es ist einfach nur abgefahren, sowas gibt es da draußen nicht. Und ich glaube auch nicht, dass es das da draußen geben wird, weil das, da drinsteckt, auch zwischen den Zeilen, ist enorm. Also dieses Level an Qualität, glaube ich gar nicht, dass das selbst in einer Kopie zu erreichen wäre. Weil die Livecalls sind nicht zu kopieren, die Community ist nicht zu kopieren. Man müsste wirklich alles wortwörtlich kopieren. damit es nicht verfälscht, weil alles so krass miteinander zusammenhängt und es so viele Details geht. Das ist wirklich Wahnsinn und wir haben da so viel reingegeben. Ich komme da später auch nochmal drauf bei Erkenntnis über mich, so Verhalten in diesem Programm und wie das sozusagen entstanden ist. Aber ich kann es euch nur sagen, wirklich Leute, es ist einfach Wenn ihr schon in ETFs investiert seid und euch fragt, was ist jetzt so der nächste Schritt oder vielleicht habt ihr auch schon ein bisschen hier, ein bisschen da. Es ist ja manchmal auch so ein System, was sich dann so ja von alleine verselbstständigt. Dann habe ich jetzt mein ETF-Depot und mache jetzt hier noch ein bisschen Einzelaktion, mache jetzt hier noch so einen Branchen ETF und jetzt mache ich hier noch was in Europa und so. Und dann hat man lauter kleine so Körbchen, aber nichts passt zusammen. Ja, keine Strategie, keine Ahnung, wie mein Risikoprofil ist oder wie es das abbildet. Und das ist dann halt gefährlich. Sie braucht einfach diese Strategie. Also selbst wenn ihr schon in andere Klasse, andere Assetklassen investiert seid und das sind viele von denen, die sich jetzt angemeldet haben, das weiß ich, da macht es total Sinn, das nochmal in eine vernünftige Strategie zu gießen. Und wenn ihr bis jetzt bei ETFs stehen geblieben seid und sagt, ich will irgendwie vielleicht noch ein bisschen mehr Rendite machen, vielleicht ein bisschen schneller an Ziel kommen und so, einfach mich breiter und auch flexibler aufzustellen und auch in dann sofort handlungsfähig zu sein, dann ist das wirklich komplett euer Programm. Und ich freue mich riesig drauf auf den ersten Livecall jetzt übermorgen, das ist dann so der richtige offizielle Startschuss. Und da legen wir aber so was von los, und das wären einfach richtig geile 12 Monate. Wenn ihr Bock drauf habt, da mal in die penny.de-sash-advanced-assets, da könnt ihr euch dann bewerben. Die Pipeline ist gerade recht voll, wie gesagt, aber genau, irgendwann wird es naturgemäß auch wieder ein bisschen weniger, wenn wir den ersten run.

00:25:27: abgearbeitet haben und dann haben wir sicherlich auch wieder irgendwann dann freie Plätze. Das heißt, ihr könnt euch jetzt schon mal bewerben, das ist ja unverbindlich und kostenlos. Einfach genau damit wir euch dann Bescheid sagen können, wenn es wieder freie Plätze gibt. Kommen wir zu dem Business los. Ich hatte beim letzten Mal ja bereits von diesen ganzen Fake Ads berichtet und ja, dass da leider hier und da Menschen drauf reingefallen sind. Es gab wirklich, ich habe eine E-Mail bekommen von einer Polizei, ich weiß gar nicht, München, Hamburg, keine Ahnung. wo es darum ging, dass eine Frau 280.000 Euro an diese Betrüger bewiesen hat. Also es ist wirklich absolut krass. Und viele, viele Fälle von eher so kleineren Beträgen, manchmal bekommt man die dann auch zurück, meistens aber dann irgendwie auch nicht. Und ja, Facebook macht original nichts dagegen. weiß, ihr meldet die ganze Zeit ganz fleißig die ganzen Profile und die Fake-Anzeigen und so weiter. Und dafür sind wir euch auch super dankbar. Das müssen wir auch weitermachen. Aber es passiert halt auf der anderen Seite einfach herzlich wenig. Entweder die Sachen werden gar nicht gelöscht oder sind nach einer Woche wieder da. Also absolut super, super frustrierend das Ganze. Und es ist auch der Grund, warum wir uns auch jetzt immer weiter von Facebook wegbewegen werden. Wie gesagt, die Advanced-Assist-Community findet nicht mehr bei Facebook statt, sondern da gehen wir jetzt auf eine andere Plattform. Und ich würde euch wirklich sehr raten, abonniert unsere Newsletter, ja bewegt euch auch, kommt ein bisschen mit, ja, bei Facebook. Der Ofen ist ehrlicherweise ziemlich aus. Meldet euch zu unserem Newsletter an, weil dann haben wir eure E-Mail-Adresse. Wir können euch kontaktieren. Wir sind in Kontakt. Über Facebook werden wir nicht mehr mit euch in Kontakt gehen können und es auch nicht wollen, weil wir uns davon einfach immer, immer mehr entfernen. Ja, und ein Business Low ist eigentlich das gleiche wie das Personal Low. Ich bin einfach unheimlich eng getaktet gerade. Ich komme aus einer Phase mit sehr, sehr vielen 14-Stunden-Schichten, egal welcher Tag, egal welcher Wochentag, egal ob Wochenende oder nicht. Kind ins Bett bringen und dann von 22 bis 0 Uhr nochmal an Schreibtisch setzen und arbeiten. Das kann ich eine Zeit lang machen, aber jetzt ist es auch gut. Ich bin ja ziemlich gut im Durchballern, aber irgendwo habe ich dann auch meine Grenzen mehr dazu. Aber im nächsten Quartalsbericht werde ich dazu nochmal bisschen ausführlicher sprechen, weil ich dann noch ein besseres Beispiel dafür habe, was ich euch jetzt aber noch nicht sagen darf. Machen wir weiter mit den größten Erkenntnissen über mich.

00:27:47: Das hatte ich gerade angedeutet bei Advanced Assets. eine der größten Erkenntnisse über mich ist einmal, wie viel Druck ich mir mache bei allem, was wir eigentlich tun bei Madame Ani-Penny. auch hier ist wieder bei Advanced Assets der Anspruch ist einfach, das aller allerbeste und zwar mit Abstand, nicht ein bisschen das Beste, sondern mit riesengroßen Abstand das beste Produkt für euch auf die Beine zu stellen. Das ist mir Das ist ja auch richtig und das ist einfach auch super, super wichtig und dafür stehe ich ja auch. Ich sage es immer wieder, ich bin absoluter Produktmensch. Der Produkt ist auch das beste Marketing, das beste Sales und deswegen ist eben meine, Anspruch einfach sehr, sehr, sehr, sehr hoch. Andere hauen irgendwas Halbfertiges raus oder eine halbe Kopie oder fehlerhafte Rechnung raus oder so und mein Anspruch, unser Anspruch ist einfach extrem, extrem, extrem hoch. Und das verursacht natürlich mehr Arbeit als es vielleicht wäre, wenn der Anspruch nicht so hoch wäre. Und es sind wirklich schmerzhafte Prozesse. Es ist schmerzhaft, wenn man Konzepte, Module, einzelne Videoskripte, Inhalte wieder und wieder diskutiert, wieder auf den Kopf stellt, wieder neu denkt, wieder nochmal umdreht, wieder nochmal einen neuen Input reingibt. Und da rede ich jetzt nicht nur von mir, sondern von meinem ganzen Produktteam. Und wenn man dachte, man sei fertig, dann ist es immer noch nicht gut genug. Wir müssen da noch und da noch und der Aspekt. Und vielleicht müssen wir es nochmal ganz umdrehen und vielleicht kommt dieses Video aber ganz woanders und wir müssen das teilen oder wir müssen es wieder zusammenführen. Da steckt einfach so viel drin. Und gut ist halt einfach nicht gut genug bei uns. Und ich will halt auch weiterhin, dass ihr ein x-faches, ein x-faches an Wert bekommt von dem, was ihr bezahlt. Und das ist Schmerzhaft. sind auch deswegen schmerzhafte Prozesse, weil man dafür auch topnotch Leute braucht. Und die sind selten. Die sind einfach sehr, sehr selten. Und auch bei uns intern ein paar Menschen, die bei uns gearbeitet haben, die haben dieses Programm nicht überlebt in unserer Firma. Die sind vorher rausgegangen, sind selber gegangen, sind gegangen worden, weil sie dieses Level nicht mithalten konnten. Weder vom

00:30:05: von der Geschwindigkeit noch vom inhaltlichen Niveau und auch nicht vom konzeptionellen Niveau. Also das alles, was es braucht, so ein umfangreiches, tiefes Programm auf die Beine zu stellen, das ist enorm, enorm viel und schaffen halt einfach dann auch nicht alle und das ist dann auch in Ordnung. Aber an solchen Markern zeigt es mir immer mal wieder, wie qualitativ hochwertig wir unterwegs sind und was einfach auch mein Anspruch und auch unser aller Anspruch ist. an das, was wir halt machen. Manchmal zweifle ich auch, ob ich da zu viel verlange, ob ich die Latte dann zu hoch lege. Aber nein, unsere Standards können eigentlich gar nicht hoch genug sein, natürlich immer zielgruppengerecht. Aber das ist einfach das, so wie wir arbeiten. Und die Erkenntnisse sind ja auch, es funktioniert ja auch wunderbar. Und das ist ja auch das Qualitätslevel, was ihr von uns gewohnt seid und was ihr natürlich auch erwartet. Und wir wollen natürlich für euch auch immer wieder einen oben drauf legen. und gleichzeitig ja da ein Team auf die Beine zu stellen, was das kann, intellektuell auch. Intellektuell und dann auch von der Umsetzbarkeit und so weiter. ist nicht, das ist rar. Das ist sehr, sehr rar. Das habe ich jetzt auch wieder gemerkt. Deswegen nochmal ganz große Props an dieses, an unser wunderbares Team, das wir da haben. Sei es im Marketing, sei es im Produkt, sei es im Vertrieb, speziell darauf gemünzt, jetzt speziell im Produkt, in der Programmentwicklung. Es ist Absolut krass. es sind ja auch nicht nur die Videos, es sind Tools. Ihr bekommt da einen Portfoliosimulator, den hat eine Mathematikerin bei uns entwickelt. Das ist einfach so nochmal, deswegen nochmal ein Next-Next-Level. Und dafür braucht es eben auch ein Next-Level-Team. Leute, die sich weiterentwickeln und ich entwickle mich auch weiter. Und deswegen bin ich da sehr, sehr stolz drauf und dabei gleichzeitig auch ein Erkenntnis über mich, dass mir das so wichtig ist. Ich könnte nach zehn Jahren auch sagen, ach weißte was, scheiß drauf, wir machen hier ein Programm. Who cares, machen wir halt und die Leute kaufen doch alles von uns so ungefähr überspitzt gesagt. Ist doch auch wurscht. Machen wir aber auf, also auf die, also ja, das liegt mir so, so, so, so fern. Genau, das war eben eine Erkenntnis über mich. Dann mal kompletter Cut. Eine Erkenntnis übers Leben. Es ist keine neue Erkenntnis, aber immer wieder eine wichtige, immer ein wichtiger Reminder. Zeit ist unser wertvollstes Gut. Das merke ich jetzt in dieser, in dieser stressigen Phase.

00:32:24: umso mehr, ich glaube deswegen sind diese stressigen Phasen auch nochmal stressiger für mich, weil ich einfach weiß, meine Zeit rinnt sozusagen dahin. Und wenn ich 14 Stunden am Tag am Schreibtisch sitze, sind das 14 Stunden am Tag, die ich nicht mit meinen Freunden oder Familie, mit meinem Kind verbringen kann. Und ich glaube deswegen ist in der Lebensphase nochmal crazier. so viel zu tun zu haben und mich so zerreißen zu müssen, weil es mich innerlich dann auch noch mal mehr zerreißt als vorher ohne Kind. Wenn ich dann ja, ob ich jetzt Fernsehen gucke oder irgendwie mein ... Also läuft ja dann sozusagen nicht weg, ja? Und meine Freunde sind da und kann ich treffen oder kann ich auch noch nächste Woche treffen oder so. Aber jetzt mit Kind ist es einfach eine komplett andere Abwägung, komplett andere Prioritäten. Und ich arbeite trotzdem, mach das trotzdem alles und mir macht das auch Spaß. Aber ja, die Alternative ist auch einfach ... Da hat ein sehr, sehr viel höheren Stellenwert als vielleicht vorher noch. Und ich hab noch was gelesen an alle vielleicht Mütter oder Eltern. Ich hab gehört, es hören ja auch sehr, viele Männer an meinen Podcast. Find ich auch ganz interessant. Liebe Grüße gehen raus. Ich weiß nicht, ob es stimmt. Aber ich habe gehört, gelesen, keine Ahnung, wenn unsere Kinder sechs Jahre alt sind, haben wir bereits 75 Prozent der gemeinsamen Zeit mit ihnen verbracht. Ist das nicht traurig? Das hat mich gekillt. Wenn sie sechs Jahre alt sind, haben wir 75 Prozent der gemeinsamen Zeit mit ihnen verbracht. Weil sie natürlich am Anfang an uns kleben und wir 24 Stunden mit ihnen verbringen. Und danach wird es einfach immer sehr, sehr viel weniger. Und ich denke mal, ja, mit sechs Jahren kommen die Kinder in die Schule und dann ist Finito. Fand ich ja einen sehr traurigen Fakt und hat mir wieder nochmal ins Gedächtnis gerufen, wie wichtig. wie wertvoll unsere Zeit einfach ist. Meine größten Erkenntnisse über Menschen. Menschen suchen Abkürzungen. Ich finde es immer noch sehr faszinierend, wie viele Menschen nach der Magic Pill immer noch suchen, gerade bei Themen, einfach super wichtig sind und langfristige Themen sind. Sei es bei Gesundheit, sei es bei Beziehungen und sei es aber eben auch beim Thema Finanzen. Menschen suchen Abkürzungen und ich kann euch sagen, liebe Leute, CHEDGY B.T. ist eine schlechte Abkürzung, wenn es Finanzen geht.

00:34:40: JGBT als Finanzberater zu nutzen, es funktioniert einfach nicht. Ich werde dazu noch meine extra Podcast-Folge machen, weil ich da wirklich einige Sachen gestolpert bin, die JGBT einfach falsch oder unvollständig wiedergibt. Logisch, JGBT greift auch nur auf online verfügbares Wissen zurück und viele Dinge sind aber gar nicht online verfügbar einfach so for free, die ihr aber wissen müsst. Die ihr wissen müsst, die gemacht haben müsst. Tools, die ihr braucht, überhaupt zum Ergebnis zu kommen. Ich habe mal eine Stichprobe gemacht und habe mal was zur Risikobereitschaft gefragt. Das absolut, also wirklich so das essentielle Risikobereitschaft. Wirklich totaler Murks, da rauskommt, beziehungsweise komplett unvollständig einfach. Und es wird euch auf die Füße fallen, liebe Leute, und zwar big time, big time. Das war der Quartalsbericht Q3 2025. Wir hören uns sowieso jede Woche und dann auch beim nächsten Quartalsbericht. Ich kann euch sagen, wird's noch mal richtig sehr, sehr, sehr große News und Updates geben. Also seid gespannt. Bis dahin, ciao, ciao.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.