Alle Episoden

#244 - Was Geld für mich bedeutet

#244 - Was Geld für mich bedeutet

46m 2s

Ich bin im ‘Money Money’ Podcast mit Steven Gätjen zu Gast. Wir sprechen darüber, was mir Geld bedeutet und ob ich in Krypto investiere. Ich verrate, ob ich den Lottogewinn oder die Sofortrente bevorzugen würde, was ich mit 1 Million Euro machen würde und was ich von der Riesterrente halte.

#243 - Money Stories: Wie Nora zu mehr Leichtigkeit im Umgang mit Geld fand

#243 - Money Stories: Wie Nora zu mehr Leichtigkeit im Umgang mit Geld fand

56m 4s

Im Format Money Stories erzählen Frauen aus der Community ihre Geschichte. Dieses Mal ist Nora meine Gästin. Sie erzählt, warum ihr Versuch, sich vor einigen Jahren um ihre Finanzen zu kümmern, scheiterte, was ihr finanzieller Aha-Moment war, warum sie dem Mentoring-Programm zunächst misstrauisch gegenüber stand und wie sie neue Leichtigkeit im Umgang mit Geld fand. Viel Spaß beim Anhören!

#242 - Moneytalk: Ehevertrag Teil 2

#242 - Moneytalk: Ehevertrag Teil 2

35m 10s

Im zweiten Teil des Moneytalks zum Thema ‘Ehevertrag’ beantwortet die Rechtsanwältin Anna Maria Göbel eure Fragen.

#241 - Moneytalk: Ehevertrag Teil 1

#241 - Moneytalk: Ehevertrag Teil 1

38m 10s

Mit meiner Gästin Anna Maria Göbel spreche ich in dieser Podcast-Folge über das super wichtige Thema ‘Ehevertrag’. In Teil 1 teilt die Rechtsanwältin ihre 7 Expertinnen-Tipps und verrät, worauf frau unbedingt achten sollte. Danach weißt du, warum ein Ehevertrag für (fast) jede*n Sinn macht, bei welchen Themen du auf keinen Fall Abstriche machen solltest und wo die größten Fehler passieren.

#239 - Erfolge-Mashup

#239 - Erfolge-Mashup

36m 51s

Im neuen Format Erfolge-Mashup präsentieren wir euch kurze Erfolgsgeschichten von Frauen aus dem Mentoring-Programm.

#238 - Moneycall: Was passiert, wenn der Depotanbieter insolvent geht?

#238 - Moneycall: Was passiert, wenn der Depotanbieter insolvent geht?

28m 48s

Herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge des Moneycalls. Du schickst mir deine Frage als Whatsapp-Sprachnachricht und ich beantworte sie im Podcast. Dieses Mal spreche ich darüber, wie frau am besten mit ETFs starten kann, gebe Tipps für Geld in der Partnerschaft und erkläre, wie das mit deinen ETFs konkret läuft, wenn du in Rente gehst und das Geld brauchst. Außerdem: Was passiert, wenn der Depotanbieter insolvent geht? Viel Spaß beim Anhören!

#237 - Moneytalk:

#237 - Moneytalk: "Live Q&A April 2022" Teil 2

32m 31s

Im Moneytalk Q & A beantworte ich eure Fragen rund um das Thema Finanzen.

Im zweiten Teil teile ich mit dir, wie du deine Rentenlücke berechnest, woher du weißt, dass du ‘gut genug’ informiert bist, um mit dem Investieren loszulegen und was du machen kannst, wenn du zu viel Geld für etwas ausgibst (z.B. Babyklamotten). Außerdem: So geht es mit Madame Moneypenny weiter. Alle Fragen und meine Antworten bekommst du hier.

#236 - Moneytalk:

#236 - Moneytalk: "Live Q&A April 2022" Teil 1

29m 33s

„Natascha, ich starte meinen ETF-Sparplan mit 48. Wie viel muss ich monatlich investieren, damit es sich rentiert? Reichen 100 € im Monat?“

Im Moneytalk Q & A beantworte ich unter anderem diese Frage. Dieses Mal geht es darum, welches meine 3 Kriterien zur Auswahl eines Online-Brokers sind, was du aktuell machen kannst, um dein Geld vor der Inflation zu schützen und woher du weißt, in welche ETFs du investieren sollst. Das alles erfährst du in Teil 1 dieses Moneytalks.

#235 - Quartalsbericht Q1/2022

#235 - Quartalsbericht Q1/2022

54m 50s

Im ersten Quartalsbericht 2022 verrate ich euch, was meine Schwangerschaft für mich und Madame Moneypenny bedeutet und wie es mir damit geht. Es geht um eure Erfolge, zum Beispiel den von Vanessa. Außerdem erzähle ich euch, welche Vorwürfe wir bei Madame Moneypenny bekommen und wie ich damit umgehe. Ich spreche darüber, wie krass wir Frauen eigentlich sind, wohin Wege führen und warum wir bekommen, was wir tolerieren.