Alle Episoden

#223 - Im Interview mit dem Deutschlandfunk

#223 - Im Interview mit dem Deutschlandfunk

26m 17s

Im Interview mit dem Deutschlandfunk spreche ich über Finanzbildung und was sich diesbezüglich in Schulen ändern müsste. Ich erkläre, was die ersten Schritte sind, wenn Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen wollen, wie meine Community mit der Finanzkrise umgegangen ist und ob ich mich aus dem Unternehmen Madame Moneypenny herausnehmen möchte. Viel Spaß beim Anhören!

#222 - Money Stories: Wie Nicole Freude am Thema Finanzen fand

#222 - Money Stories: Wie Nicole Freude am Thema Finanzen fand

52m 50s

Im Format Money Stories erzählen Frauen aus der Community ihre Erfolgsgeschichte. Dieses Mal ist Nicole meine Gästin. Sie erzählt, wie das Thema Finanzen vom Angst- zum Spaßthema wurde und wie es sich auch auf andere Lebensbereiche ausgewirkt hat.

#221 - Moneytalk:

#221 - Moneytalk: "Jahresplanung 2022" Teil 2

28m 38s

Weiter geht’s. Im zweiten Teil der Jahresplanung teile ich mit dir, wie du von der Planung deiner Ziele in die Umsetzung kommst. Neben ganz konkreten Beispielen bekommst du meinen Spezial-Tipp für mehr Zufriedenheit. Außerdem beantworte ich am Ende wie immer eure Fragen zum Thema.

#220 - Moneytalk:

#220 - Moneytalk: "Jahresplanung 2022" Teil 1

24m 1s

2022 ist bereits ein paar Tage alt - Zeit, die Jahresplanung in Angriff zu nehmen.

Und weil sich an meinen 2 liebsten Methoden zur Jahresplanung seit dem letzten Jahr nichts verändert hat, ist dies eine Podcast-Folge aus dem Archiv 2021.

#219 - Moneycall: Was ich von Aktiensparplänen halte

#219 - Moneycall: Was ich von Aktiensparplänen halte

37m 34s

„Was hältst du von Aktien-Sparplänen“ – war eine der Fragen, die mir gestellt habt und die ich im Moneycall Januar beantworte.

Außerdem geht es um Kriterien für einen guten Lebenslauf, das richtige Mindset, um ein Depot zu eröffnen, Diversifikation bei Familiendepots und wie du herausfindest, wie gut deine Idee für die Selbstständigkeit wirklich ist. Viel Spaß beim Anhören.

#217 - Money Stories: Als Controllerin zu mehr Leichtigkeit im Umgang mit Geld

#217 - Money Stories: Als Controllerin zu mehr Leichtigkeit im Umgang mit Geld

49m 54s

„Es war life changing“ – das sagt Dani nach ihrer Teilnahme am Mentoring-Programm. Warum sie sich trotz ihrer Affinität zu Zahlen, nicht aufraffen konnte, sich um ihre Finanzen zu kümmern und wie sie es schlussendlich doch schaffte, dem Thema Geld mit Leichtigkeit zu begegnen, hörst du in dieser Money Story mit Dani.

Im Format Money Stories erzählen Frauen aus der Community ihre Erfolgsgeschichte. Viel Spaß damit!

#216 - Moneycall: Warum du deinen Notgroschen niemals anlegen solltest.

#216 - Moneycall: Warum du deinen Notgroschen niemals anlegen solltest.

34m 48s

*Du fragst dich, ob du deinen Notgroschen nicht vielleicht doch investieren solltest? Die Antwort darauf ist eindeutig. Nein!*

Im Moneycall beantworte ich eure Fragen. In dieser Folge erfährst du, warum du deinen Notgroschen trotz Inflation nicht investieren solltest, worauf du bei Investitionen ins Humankapital achten solltest, was die beste Strategie beim Abbezahlen deines Studienkredits ist & wie genau die Besteuerung von ETFs funktioniert.

Außerdem: Was du mit Geld machst, dass du in den nächsten 7 Jahren brauchst (zum Beispiel, um dir eine Eigentumswohnung zu kaufen)?

Viel Spaß beim Anhören.

#215 - Moneytalk:

#215 - Moneytalk: "Jahresreflexion 2021" Teil 2

23m 46s

In Teil 2 des Moneytalks wagen wir einen ersten Ausblick auf das Jahr 2022. Was soll dein Jahresmotto sein? Wie möchtest du dich fühlen? Und was möchtest du der Welt geben? Ich beantworte außerdem eure Fragen. Viel Spaß damit!