Alle Episoden

#21 - Wie du dich motivierst, dich um deine Finanzen zu kümmern

#21 - Wie du dich motivierst, dich um deine Finanzen zu kümmern

47m 52s

Heute geht es darum, was ETFs sind, warum ihr 10% eures Einkommens und eurer Zeit in Humankapital investieren solltet und warum ich einen Verhandlungscoach habe. Ich war zu Gast im Female Leadership Podcast von Vera Strauch, die mich zu all diesen Themen interviewt hat. Außerdem:

- Warum Rentenversicherungen kein Vermögen sind
- Warum gerade wir Frauen offen über Geld und Bezahlung sprechen sollten
- Was die wichtigste Investition deines Lebens ist

Alle Infos und Links u.a. zu Vera und ihrem Podcast findet ihr in den Shownotes oder auf meinem Blog: www.madamemoneypenny.de

#20 - Die wichtigste Kennzahl für dein Vermögen

#20 - Die wichtigste Kennzahl für dein Vermögen

10m 0s

Viel Geld zu verdienen, bedeutet nicht automatisch, dass jemand vermögend ist. Deswegen sprechen wir heute über die wichtigste Kennzahl für dein Vermögen. Ihr erfahrt außerdem, was gute & was schlechte Schulden sind und was Goethe mit der ganzen Geschichte zu tun hat.

Du hast eine Frage zu dieser Folge? Dann stelle sie mir doch auf Instagram oder Facebook! Am 6.2. gibt es einen Live-Moneytalk in dem ich eure Fragen beantworte. Alle Links findest du in den Folgennotizen.

#19 - Q&A-Session:

#19 - Q&A-Session: "Was ist deine beste Sparmethode?"

56m 3s

Von Business-Ideen bis Immobilien-Kredit: Heute beantworte ich einige der am häufigsten gestellten Fragen. Ihr erfahrt außerdem, ob ich manchmal unterschätzt werde, was meine beste Sparmethode ist und wie frau sich vor negativen Menschen in ihrem Umfeld schützt. Viel Spaß beim Zuhören!

Du hast noch eine Frage, die heute nicht beantwortet wurde? Dann schreib’ mir auf Instagram oder Facebook. Da sammle ich alle Fragen für die nächste Q&A-Folge!

Außerdem gibt es am 6.2. um 20 Uhr wieder ein Live-Event mit mir auf Facebook. Dort könnt ihr ebenfalls Fragen stellen. Der Link zum Event ist in den Shownotes.

#18 - An alle jungen Mütter!

#18 - An alle jungen Mütter!

59m 34s

Vorteile und Nachteile der Teilzeitarbeit, Wann dein Partner/deine Partnerin einen finanziellen Ausgleich zahlen sollte und ob das Eigenheim wirklich der richtige Schritt ist. Junge Mütter und ihre Familien müssen finanziell und logistisch viel entscheiden: Deswegen gibt es heute eine extra-langen Podcastfolge zum Thema! Viel Spaß.

Diese Folge ist ein Mitschnitt von einem Telefoninterview mit dem Magazin “Eltern”.

#17 - Moneytalk: Ziele (Teil 2)

#17 - Moneytalk: Ziele (Teil 2)

30m 13s

Daran scheitern die meisten: Sie haben sich tolle Ziele gesetzt, aber nach zwei Wochen ist die Luft raus und das Ziel wird nicht weiterverfolgt. Vielleicht ist das ja aktuell (Mitte Januar) auch bei dir der Fall? Deswegen gebe ich dir in dieser Folge 7 Tipps, wie du deine gesetzten Ziele auch wirklich erreichst!
Außerdem beantworte ich eure Fragen zum Thema: Wie bleibt man motiviert, seine Ziele zu erreichen? Was können Angestellte tun, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen? Wieviele Ziele kann frau paralell haben?

Das ist Teil 2 der Doppelfolge zum Thema "Ziele". Zum besseren Verständnis lohnt es sich, zuerst...

#16 - Moneytalk: Ziele (Teil 1)

#16 - Moneytalk: Ziele (Teil 1)

33m 54s

Das Vermögen innerhalb eines Jahres auf 30.000 € verdoppeln? Und das mit nur 26 Jahren? Moneypenny Marie hat es geschafft und in dieser Folge erzähle ich dir, wie sie das konkret angestellt hat. Außerdem in dieser Folge:
- Warum Ziele so wichtig sind
- Woher du weißt, welche Ziele du dir setzen solltest
- Warum ich auf unrealistische Ziele setze

Diese Folge ist der erste Teil von zwei Folgen zum Thema Ziele. Die zweite Folge erscheint am 19.1.2019.

#15 - Ist es mit 50 Jahren zu spät, Vermögen aufzubauen?

#15 - Ist es mit 50 Jahren zu spät, Vermögen aufzubauen?

17m 19s

Kürzerer Anlagehorizont und drohende Rentenlücke: Warum sich die Investition in die eigene Zukunft trotzdem lohnt. In dieser Folge geht es um diejenigen, die nicht mehr die Zeit haben, während ihres Arbeitsleben die Sparraten für 15, 20, 30 Jahre in einem Aktien- oder ETF-Sparplan 'liegenzulassen'.
Wir reden über den demographischen Wandel der Arbeitslandschaft in Deutschland, passives Einkommen als Chance für Extra-Geld in der Rente und warum das finanzielle Leben mit 67 nicht einfach aufhört. Viel Spaß beim Hören!

#14 - Wie viel Geld braucht man für ein eigenes Unternehmen?

#14 - Wie viel Geld braucht man für ein eigenes Unternehmen?

6m 27s

Muss es wirklich immer der 'normale' Weg sein? Ich finde nicht, denn viele macht dieser Weg nicht glücklich.
In der letzten Folge (#13 - Meine Tipps für Studentinnen!) ging es genau um dieses Thema: Geld verdienen, mit dem was dich glücklich macht. Nach dem Vortrag in der Hochschule Bremen gab es eine Fragerunde, die ihr jetzt hören könnt. Viel Spaß dabei!

#13 - Meine Tipps für Studentinnen!

#13 - Meine Tipps für Studentinnen!

29m 49s

Wer heute studiert, hat noch gute 100 Jahre zu leben. Mindestens. Was tun in diesen 100 Jahren? Muss es wirklich immer der "normale" Weg sein? Schule, Studium, "sicherer" Job? Ich finde nicht. Denn viele macht dieser Weg nicht glücklich.

Es war nie leichter als heute Geld mit dem zu verdienen, was einen wirklich glücklich macht - und davon zu leben. Wie das geht, erzähle ich euch in diesem Vortrag für die Hochschule Bremen.

Die Fragerunde, die auf den Vortrag folgte, kommt in der nächsten Podcast-Folge!

#12 - Mein Jahresrückblick 2018

#12 - Mein Jahresrückblick 2018

42m 38s

In der bisher persönlichsten Podcastfolge resümiere ich mein Jahr 2018, was gut gelaufen ist und was nicht. Wie ich einen Spiegel-Bestseller produziert habe, wie es war, mit der Königin der Niederlande zu Abend zu essen, warum dieser Podcast nicht perfekt sein soll und was hinter den Kulissen so abläuft. Außerdem beantworte ich eure Fragen zu Sparzielen, Work-Life-Balance und Haushaltbüchern. Viel Spaß und bis bald im neuen Jahr!