Alle Episoden

#154 - Eure Erfolge aus 2020

#154 - Eure Erfolge aus 2020

38m 13s

2020 war für uns alle in jeder Hinsicht sicherlich eine aufregende Zeit. Aber es ist nicht nur Schlechtes passiert: So viele von euch haben mir geschrieben, E-Mails und Sprachnachrichten geschickt. Ihr berichtet von Erfolgen, Aha-Momenten und neuem Mut für den Jobwechsel... Das macht mich natürlich besonders stolz. Eure großen und kleinen Erfolge zu lesen und zu wissen, dass die Madame Moneypenny Community und ich einen kleinen Beitrag dazu geleistet haben.
Ein paar dieser Sprachnachrichten haben wir für euch in diese Podcastfolge verpackt. Viele Spaß beim Hören und lasst euch von den tollen Frauen inspirieren!

*Werbung* Diese Folge wird unterstützt von...

#153 - Money Stories: Kleine Schritte, große Wirkung - Cordulas Weg in die finanzielle Selbstbestimmtheit

#153 - Money Stories: Kleine Schritte, große Wirkung - Cordulas Weg in die finanzielle Selbstbestimmtheit

46m 36s

Salut ihr Podcast-Pennies! Diese Woche gibt eine neue Folge meines Formates ‚Money Stories‘, in dem Frauen aus der Community ihre Geschichte erzählen. Heute ist Mentoring-Teilnehmerin Cordula meine Gästin.
Sie ist ein tolles Beispiel dafür, dass es nicht immer erst eine Krise braucht, um etwas im Leben zu verändern.
Sie erzählt, mit welchem Trick sie in kürzester Zeit ihren Notgroschen aufgebaut hat, was ihr größter Game Changer war & welche positiven Nebenwirkungen sie dadurch in anderen Lebensbereichen wahrnimmt.
Ich hoffe, die Folge inspiriert dich genauso wie mich.

#152 - Moneytalk:

#152 - Moneytalk: "Gemeinsame Jahresreflexion"

30m 48s

Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende. Und was war es verrückt. In diesem Moneytalk reflektieren wir das Jahr gemeinsam. Dafür nutzen wir die Technik "Year In, Year out". Also, wait no longer – Schnapp dir Zettel und Stift, schmeiß den Podcast an und los geht‘s mit der Jahresreflexion 2020.

#151 - Moneycall: Privat oder gesetzlich versichern, Jobverlust und Day Trading

#151 - Moneycall: Privat oder gesetzlich versichern, Jobverlust und Day Trading

18m 46s

Heute beantworte ich wieder einige eurer Fragen! Zum Beispiel: Ab wann lohnt es sich den risikolosen Anteil deines Finanzplans doch anzulegen? Was ist besser: Die private oder gesetzliche Rentenversicherung? Und kann man eigentlich einen ETF-Sparplan auch für kurzfristige Sparziele nutzen? Das alles und mehr in der aktuellen Folge, viel Spaß beim Hören!
Ihr habt auch Fragen? Dann schickt sie mir per Sprachnachricht: http://madamemoneypenny.de/moneycall

#150 - Money Stories: Wie Andrea nach einem Schicksalsschlag die Finanzen in die Hand nahm

#150 - Money Stories: Wie Andrea nach einem Schicksalsschlag die Finanzen in die Hand nahm

45m 27s

Diese Woche wird es sehr emotional. In der 3. Folge meines neuen Formates ‚Money Stories‘ erzählt Mentoring-Teilnehmerin Andrea, vor welche finanziellen Herausforderungen der unerwartete Tod ihres Ehemannes sie und ihre Söhne gestellt hat. Sie berichtet, was ihr in dieser Krisenzeit geholfen hat und von ihren Plänen, zukünftig anderen Menschen in ähnlichen Situationen zu helfen. Ich hoffe, die Folge inspiriert euch genauso wie mich.

#149 - Moneytalk

#149 - Moneytalk "Gründung: Meine Buchtipps" (Teil 2)

37m 13s

Bevor aus einer Idee ein belastbares Geschäftsmodell wird, mit dem frau Geld verdienen kann, müssen einige Fragen beantwortet werden. Warum und für wen mache ich das Ganze? Wie erzähle ich der Welt von meinem bahnbrechenden Produkt? Weil es unmöglich ist, das Thema Unternehmensgründung in all seinen Aspekten in einer Stunde abzuhandeln, teile ich in dieser Folge meine Buchtipps mit euch.

In Part 2 geht es um Bücher, die euch helfen, langfristig mit dem eigenen Business zu überleben. Dazu gehört zum Beispiel der Wandel von der Fachkraft zur Unternehmerin. Außerdem beantworte ich eure Fragen zum Thema. Viel Spaß beim Reinhören.

Falls...

#148 - Moneytalk

#148 - Moneytalk "Gründung: Meine Buchtipps" (Teil 1)

21m 40s

Bevor aus einer Idee ein belastbares Geschäftsmodell wird, mit dem frau Geld verdienen kann, müssen einige Fragen beantwortet werden. Warum und für wen mache ich das Ganze? Wie erzähle ich der Welt von meinem bahnbrechenden Produkt? Weil es unmöglich ist, das Thema Unternehmensgründung in all seinen Aspekten in einer Stunde abzuhandeln, teile ich in dieser Folge meine Buchtipps mit euch.

In Part 1 beantworte ich die Frage, warum trotz Corona-Krise genau JETZT die perfekte Zeit zum Gründen ist. Außerdem stelle ich euch Bücher vor, die euch helfen, aus einer Idee ein echtes Business Konzept zu machen und eure Message einfach...

#147 - SONDERFOLGE: Eure Erfolgsgeschichten

#147 - SONDERFOLGE: Eure Erfolgsgeschichten

51m 8s

Wir feiern immer noch Geburtstag! Madame Moneypenny wird heute am 12. November ganze 5 Jahre alt und zur Feier des Tages haben wir euch gebeten, uns eure Erfolgsgeschichten per WhatsApp zu senden. Und was soll ich sagen, ich hatte zwischendurch ganz schön Pipi in den Augen. Aber hört selbst!
Vielen Dank, dass ihr Teil der Bewegung seid!

#146 - 5 Jahre Madame Moneypenny: Das große Geburtstagsinterview

#146 - 5 Jahre Madame Moneypenny: Das große Geburtstagsinterview

95m 37s

Unglaublich: Madame Moneypenny wird 5 Jahre alt!! Gemeinsam mit Journalistin Kira Brück schaue ich in diesem Geburtstagsspecial auf die letzten 5 Jahre zurück. Krass, was so alles entstanden ist.
Es geht um die größten Erfolge und Herausforderungen, die schönsten Momente und darum, welche Entwicklung ich als Person durchgemacht habe. Außerdem verrate ich mein Erfolgsgeheimnis, meine wichtigsten Learnings und teile meine Tipps für UnternehmerINNEN.
Viel Spaß damit!

#145 - Investieren: klassische Hürden für Einsteiger*innen

#145 - Investieren: klassische Hürden für Einsteiger*innen

32m 22s

In der aktuellen Podcast-Folge wurde ich von Dennis Fischer vom 52Ways zum Erfolg und zum Investieren interviewt. Dennis hat im letzten Jahr ein Buch veröffentlicht und daraus nun einen Podcast gemacht. Ich spreche mit ihm über die prägendsten Phasen in meinem beruflichen Leben, darüber, in welche ETFs ich investiere, was ich von Roboadvisern halte und was uns davon abhält ins Tun zu kommen. Außerdem erzähle ich, warum ich dank euch nun meine Bücher nach Farben sortiere. Viel Spaß beim Reinhören.