Alle Episoden

#164 - Money Stories: Warum es nie zu spät ist, das eigene Leben umzukrempeln.

#164 - Money Stories: Warum es nie zu spät ist, das eigene Leben umzukrempeln.

54m 17s

Salut ihr Podcast-Pennies! Diese Woche gibt eine neue Folge meines Formates ‚Money Stories‘, indem Frauen aus der Community ihre Geschichte erzählen. Heute ist Mentoring-Teilnehmerin Pia meine Gästin.
Sie ist ein Paradebeispiel dafür, dass es nie zu spät ist, um das eigene Leben umzukrempeln.
Mit Mitte 50 kündigt Pia nach 30 Jahren ihren Job in der IT Branche, um sich selbstständig zu machen. Im Zuge dessen wirft Pia auch einen Blick auf die lang vernachlässigten Finanzen. Sie erzählt, wie ihr Leben vor dem Mentoring aussah, was sich seitdem verändert hat, wie sie mit kritischen Stimmen aus ihrem Umfeld umgeht und warum...

#163 - Moneytalk

#163 - Moneytalk "Q&A" (Teil 2)

30m 56s

Ihr fragt – ich antworte. Im Moneytalk Q & A beantworte ich eure Fragen zu Themen wie Anlagestrategie, Risikobereitschaft und ETFs. Außerdem erzähle ich euch, wie ein typischer Arbeitstag bei Madame Moneypenny aussieht, wie lange Mindset-Arbeit dauert, ob ich den Effekt „Geld macht gierig nach mehr Geld“ bei mir beobachte und wie lange frau nur des Geldes wegen in einem Job bleiben sollte. Viel Spaß beim Anhören!

Das ist Teil 2 eines Moneytalks! Für ein besseres Verständnis lohnt es sich, zuerst den ersten Teil (Podcastfolge #162) anzuhören.

Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach...

#162 - Moneytalk

#162 - Moneytalk "Q&A" (Teil 1)

32m 18s

Ihr fragt – ich antworte. Im Moneytalk Q & A beantworte ich eure Fragen zu Themen wie Anlagestrategie, Risikobereitschaft und ETFs. Außerdem erzähle ich euch, wie ein typischer Arbeitstag bei Madame Moneypenny aussieht, wie lange Mindset-Arbeit dauert, ob ich den Effekt „Geld macht gierig nach mehr Geld“ bei mir beobachte und wie lange frau nur des Geldes wegen in einem Job bleiben sollte. Viel Spaß beim Anhören!

Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn...

#161 - Wie wird frau Olympiasiegerin, Magdalena Neuner?

#161 - Wie wird frau Olympiasiegerin, Magdalena Neuner?

81m 47s

Gänsehaut ist garantiert in dieser Folge von Madame Moneypenny meets. Ich spreche mit niemand geringerem als Magdalena Neuner, der erfolgreichsten deutschen Biathletin aller Zeiten. Sie erzählt von ihrer Profisportkarriere, ihrer Erfahrung bei den Olympischen Spielen und von ihrem Karriereende mit 25. Ob sie schon als Kind Spitzensportlerin werden wollte, wie sie sich Ziele setzt und diese auch erreicht, wie ihr Leben heute aussieht und wie es um ihre Finanzen steht, das alles und vieles mehr, erfährst du in dieser Folge. Ganz viel Spaß bei diesem unglaublich inspirierenden Gespräch.

#160 - Moneycall: Finanzprodukte bewerten, 10% Spenden und Renteneintritt zur Krise

#160 - Moneycall: Finanzprodukte bewerten, 10% Spenden und Renteneintritt zur Krise

27m 20s

Ihr schickt mir eure Fragen als WhatsApp-Sprachnachricht und ich beantworte sie hier im Podcast! Heute widmen wir uns folgenden Themen:
Was mache ich, wenn ich Rente gehen will und es ist gerade Krise?
Warum sollte jede*r 10% des Nettoeinkommens spenden?
Wie schätze ich ein, ob Finanzprodukte in Zukunft gut performen werden?
Und last but not least: Wie verdient Madame Moneypenny eigentlich Geld?
Das alles und mehr in der aktuellen Folge, viel Spaß beim Hören!
Ihr habt auch Fragen? Dann schickt sie mir per Sprachnachricht: http://madamemoneypenny.de/moneycall

#159 - Money Stories: Wie Trixi schon mit 28 Jahren einen Haken hinter das Thema Altersvorsorge macht

#159 - Money Stories: Wie Trixi schon mit 28 Jahren einen Haken hinter das Thema Altersvorsorge macht

55m 19s

Salut ihr Podcast-Pennies! Diese Woche gibt eine neue Folge meines Formates ‚Money Stories‘, indem Frauen aus der Community ihre Geschichte erzählen. Heute ist Mentoring-Teilnehmerin Beatrix aka Trixi meine Gästin.
Sie hat es geschafft, mit nur 28 Jahren einen fetten Haken hinter die Themen Altersvorsorge und Vermögensaufbau zu setzen und inspiriert damit hoffentlich alle, die noch überlegen, ob sie nicht auch endlich anfangen sollten.
Sie berichtet, wieso sie sich für das Mentoring entschieden hat, welche Rolle ihre Eltern auf ihrem Weg in die finanzielle Selbstbestimmtheit gespielt haben und was ihre größten AHA Momente waren.

Lass dich inspirieren.

#158 - Moneytalk:

#158 - Moneytalk: "Jahresplanung" (Teil 2)

28m 35s

Wie stellst du sicher, dass du die Ziele für 2021 wirklich erreichst und nicht unterwegs schlapp machst? Das erkläre ich dir in Teil 2 des Moneytalks Jahresplanung. Außerdem beantworte ich wie immer eure Fragen.

#157 - Moneytalk:

#157 - Moneytalk: "Jahresplanung" (Teil 1)

24m 9s

Neues Jahr, neue Ziele! Im ersten Moneytalk 2021 machen wir eine gemeinsame Jahresplanung. Warum sind Ziele und Pläne überhaupt wichtig? Woher weißt du, welche Ziele du dir setzen solltest? Und wie erreichst du sie? Das alles erfährst du in Teil 1 des Moneytalks. Viel Spaß damit und Happy New Year!

#156 - Wie werden Frauen sichtbarer, Tijen Onaran?

#156 - Wie werden Frauen sichtbarer, Tijen Onaran?

73m 47s

Tijen Onaran ist Unternehmerin, Autorin, Speakerin, Moderatorin und hat Global Digital Women gegründet. Sie berät Unternehmen in Diversitätsfragen und vernetzt Frauen aus der Digitalbranche.

Mit Tijen spreche ich darüber, wie Unternehmen mehr Diversität leben können und warum sie die Ausrede, dass Unternehmen keine Frauen für ihre Panels finden, nicht gelten lässt.
Tijen erzählt außerdem, warum Sichtbarkeit so wichtig ist und in welche Schubladen sie gesteckt wurde.

Bei „Madame Moneypenny meets…“ treffe ich inspirierende Frauen aus den verschiedensten Bereichen und spreche mit ihnen übers Frausein, das Leben und Erfolg.

#155 - Quartalsbericht Q4/2020

#155 - Quartalsbericht Q4/2020

34m 14s

Das Jahr ist vorbei und dann auch noch das Quartal: Hier kommt also der letzte Quartalsbericht für dieses Jahr! Es gibt ein Klimmzüge- und Gesundheit-Update, Ich spreche außerdem über Plateaus im Lernprozess und die Fehler, die mir dieses Jahr unterlaufen sind. Und dann verrate ich euch noch meine Überschrift für 2020!

Was ist gut gelaufen im letzten Quartal, was war nicht so gut? In diesem sehr persönlichen Podcastformat gibt es alle drei Monate Updates von mir aus dem unternehmerischen und dem persönlichen Bereich.