Alle Episoden

#41 - Die 10 Gebote des Sparens

#41 - Die 10 Gebote des Sparens

36m 23s

Heute gibt es eine Folge rund ums Sparen für euch. Barbara, das Magazin, hat mich zu den den Themen Haushaltsbuch führen, Schulden abbauen, Teilzeit und Notgroschen interviewt.
Wir haben über Emotionskäufe gesprochen und wie du anfangen kannst, dein Geld zu investieren. Also eine runde Folge zu den Basics und darüberhinaus.

Alle Links und Infos findet ihr wie immer in den Folgennotizen.

#40 - Das ist dein wertvollster Besitz

#40 - Das ist dein wertvollster Besitz

13m 9s

Heute gibt es eine kurz Folge für euch. Mit Elisabeth Krafft vom Focus Future Podcast habe ich mich über die Sozialisierung in Bezug auf Geld unterhalten, warum beim Geld die Emanzipation manchmal aufhört und warum deine Arbeitskraft einer deiner Hauptvermögenswerte ist. Außerdem gehen Elisabeth und ich gemeinsam ihre Schulden und Vermögenswerte durch und was frau tun kann.
Alle Infos und Links findet ihr wie immer in den Folgennotizen oder auf meiner Website madamemoneypenny.de. Viel Spaß beim Hören!

#39 - So viel müsste man mir in einer Festanstellung zahlen

#39 - So viel müsste man mir in einer Festanstellung zahlen

38m 15s

Was waren die großen Kreuzungen in meinem Leben? Womit habe ich mein erstes Geld verdient? Im Herbst hat mich Daniel Erk für den ZeitOnline-Podcast "Frisch an die Arbeit" interviewt. Das Gespräch hört ihr jetzt in voller Länge. Das Interview hat mir viel Spaß gemacht und ist auch sehr persönlich geworden. Außerdem in dieser Podcastfolge:
- Wer ist Madame Moneypenny?
- Was wollte ich werden, als ich klein war?
- Und was war der absurdeste Job, den ich je gemacht habe?

Alle Links und Infos findet ihr wie immer in den Folgennotizen.

#38 - Moneytalk: Risiko (Teil 2)

#38 - Moneytalk: Risiko (Teil 2)

43m 28s

"Wenn Sie den größten Gefahrenherd für Ihre finanzielle Zukunft sehen wollen, gehen Sie nach Hause und schauen Sie in den Spiegel." - Jonathan Clements, Redakteur beim Wall Street Journal
In Teil 2 des Moneytalks geht es darum, wie ihr Risiken richtig einzuschätzen lernt. Wie sprechen deswegen über intelligente Risiken, wie ihr eure eigene Risikobereitschaft bewerten könnt und warum Rote Zahlen und Verluste nicht dasselbe sind.

Außerdem in dieser Folge:
- Das Risiko bei Investitionen in Immobilien
- Warum Bungee-Jumping nix mit eurer Risikobereitschaft beim Investieren zu tun hat
- Warum Festangestellte höhere Risiken eingehen als Unternehmerinnen

Falls du beim nächsten...

#37 - Moneytalk: Risiko (Teil 1)

#37 - Moneytalk: Risiko (Teil 1)

16m 27s

Was bekomme ich im Bestfall? Was verliere ich im Worst Case? Willkommen zu diesem Moneytalk zum Thema Risiko und Risikoeinschätzung.
- Warum nicht alles, was wir als Risiko wahrnehmen, ein echtes Risiko ist.
- Was Flugreisen mit deinen Investments zu tun haben
- Warum du zwischen Unsicherheiten und Risiko trennen solltest
- Warum Nichtstun manchmal die riskanteste Option ist
Außerdem reden wir über Butterpreise. Warum auch nicht. Viel Spaß beim Hören!

Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, Themen und erhältst...

#36 - Quartalsbericht Q1/2019 *Neues Format*

#36 - Quartalsbericht Q1/2019 *Neues Format*

65m 22s

Was ist gut gelaufen im letzten Quartal, was war nicht so gut? In diesem neuen, sehr persönlichen Podcastformat gibt es ab jetzt alle drei Monate Updates von mir aus dem unternehmerischen und dem persönlichen Bereich.
In dieser Folge erzähle ich unter anderem:
- Wo ich im Januar war (oder habt ihr etwa gar nicht mitbekommen, dass ich nicht da war?)
- Warum ich mich gerade sehr viel um meine Gesundheit kümmere
- Warum ich eine eigene TV-Show abgelehnt habe
Und: Welche Diskussionen mir grade besonders auf die Nüsse gehen.
Alle Links findet ihr wie immer in den Folgennotizen, lasst mir...

#35 - Moneytalk: Das Einmaleins für deinen Vermögensaufbau (Teil 2)

#35 - Moneytalk: Das Einmaleins für deinen Vermögensaufbau (Teil 2)

36m 45s

Welche sieben Schritte solltest du erledigen, bevor du eine Aktie oder einen ETF-Anteil kaufst? Im zweiten Teil des Moneytalks geht es um den Prozess des Investierens, meine Lieblingspyramide und wir reden außerdem über die unterschiedlichen Mythen, die rund um die Börse existieren. Plus Q&A am Ende!

Diese Podcastfolge ist Teil 2 des Moneytalks zum Thema "1x1 deines Vermögensaufbaus". Zum besseren Verständnis lohnt es sich zuerst Teil 1 (Podcastfolge #34) zu hören. Alle Links findet ihr wie immer in den Folgennotizen oder auf meinem Blog.

#34 - Moneytalk: Das Einmaleins für deinen Vermögensaufbau (Teil1)

#34 - Moneytalk: Das Einmaleins für deinen Vermögensaufbau (Teil1)

30m 19s

Das Einmaleins deines Vermögensaufbaus. Wir sprechen über eines meiner Lieblingsthemen! (Ich weiß, ich wiederhole mich: Aber auch hier stimmt es). Heute erfährst du die Basics zum Thema Vermögensaufbau.
- Was sind ETFs?
- Wie investiere ich in Aktien? Ist das nicht zu riskant?
- Wer investiert an der Börse?
- Wie baue ich mir ein langfristiges Vermögen auf?
Das ist Teil 1 des Moneytalks, Teil 2 folgt am kommenden Dienstag! Oder ist schon da, wenn du nicht tagesaktuell hörst.
Alle Links findest du in den Folgennotizen.

#33 - Die Schritte zur finanziellen Unabhängigkeit erklärt!

#33 - Die Schritte zur finanziellen Unabhängigkeit erklärt!

51m 7s

Ist Sparen uncool? Darüber und über viele weitere Themen habe ich mit der Zeitschrift myself gesprochen. Hört euch diese Folge an, um meine Antworten auf diese Fragen zu hören:
- Was sind die Schritte zur finanziellen Unabhängigkeit?
- Ab wann ist ein Haushaltsbuch aussagekräftig?
- Muss ich Zocker*in sein, um mein Geld für mich arbeiten zu lassen?
- Was, wenn ich nur ein kleines Budget zum Investieren habe?
- Erfordert es Mut, sein Geld anzulegen?

Viel Spaß, beim Hören. Lasst mir gerne eure Bewertungen da!

#32 -

#32 - "Fleiß entscheidet nicht über Erfolg!"

45m 28s

Im zweiten Teil des Interviews mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann haben wir uns darüber unterhalten, warum Fleiß nicht über Erfolg entscheidet und warum Neid besser als Mitleid. Außerdem bekommt ihr tolle Insider-Tipps für das Investieren in Immobilien und fürs Netzwerken. Er verrät uns, mit welcher Frage man ins Gespräch mit jedem Unternehmer/mit jeder Unternehmerin kommt.

Am 11.07.2018 war ich live auf Facebook mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann - Hier kommt Teil 2 des Gespräches.