Alle Episoden

#51 - Selbstständigkeit und Unternehmertum

#51 - Selbstständigkeit und Unternehmertum

29m 51s

Heute hab ich was für all' die Selbstständigen - und die, die es werden wollen - da draußen! Mit Isabel Sacher von fearlessandforward.com hab ich über Selbstständigkeit und Unternehmertum gesprochen, Wie frau einen Preis für ihre Dienstleistungen festlegt und das auch durchsetzt. Außerdem hat mich Isabel gefragt, was ich anders gemacht hätte in meinen Unternehmensgründungen und ich hab ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert. Viel Spaß beim Anhören!

#50 - Fränzi Kühne über Vorbilder und was Erfolg für sie bedeutet

#50 - Fränzi Kühne über Vorbilder und was Erfolg für sie bedeutet

44m 1s

Heute gibt es eine ganz besondere Folge, denn nicht nur ist das schon die 50. Folge (!!!) des Madame Moneypenny Podcasts, heute gibt es für euch auch ein neues Format!
Die supercoole Fränzi Kühne, Gründerin und COO der Agentur TLGG & Aufsichtsrätin bei Freenet, ist die erste Gästin im Interview bei "Madame Moneypenny meets..."
Ich freue ich wirklich sehr, dass ich sie für dieses Interview gewinnen konnte. Gesprochen haben wir über Erfolge, was sie sich für ihre kleine Tochter wünscht, wie sie damit umgeht, wenn sie Mitarbeiter*innen kündigen muss und viel, viel mehr!

Bei "Madame Moneypenny meets..." treffe ich ab...

#49 - Moneytalk

#49 - Moneytalk "Entscheidungen treffen" (Teil 2)

34m 59s

Willkommen zu Teil 2! Hier geht es darum, welche Entscheidungshilfen es gibt,
was du mit dem Rat von anderen Menschen machen solltest und: Wie du üben kannst, Entscheidungen zu treffen. Am Ende beantworte ich außerdem eure Fragen zum Thema!
Heute auch inklusive der Rants: "Es ist dein Leben" und "Raus aus der Komfortzone". Lieb-gemeinte Arschtritte!

Teil 1 dieses Moneytalk kannst du dir in Folge #48 anhören. Was du auch für ein besseres Verständnis tun solltest.

#48 - Moneytalk

#48 - Moneytalk "Entscheidungen treffen" (Teil 1)

24m 36s

Dass du überhaupt eine Entscheidung triffst, ist wichtiger als wofür du dich entscheidest. Um Entscheidungen und wie du sie triffst, geht es im heutigen Moneytalk!
Das ist eine wichtige Kompetenz, die frau üben kann und sollte!
Außerdem in diesem Moneytalk:
Woher weiß ich, ob ich die richtige Entscheidungen getroffen habe?
Welche Rolle spielt mein Bauchgefühl?
Und: Wie treffe ich gute Entscheidungen?
Viel Spaß beim Hören!

#47 - Was bringen wir unseren Kindern über Geld bei?

#47 - Was bringen wir unseren Kindern über Geld bei?

30m 21s

Liebe Eltern, diese Podcastfolge ist für euch! Mit der Zeitschrift "Eltern" habe ich darüber geredet, was die schlimmsten Geldfresser für Familien sind. Wie wir überdenken können, was wir unseren Kindern eigentlich über Geld beibringen und wie die Geldaufteilung in der Familie konfliktarm funktioniert.
Jetzt anhören!

#46 - Studentin, verschuldet oder alleinerziehend: Meine Tipps

#46 - Studentin, verschuldet oder alleinerziehend: Meine Tipps

46m 34s

"Ich bin 28 Jahre alt, habe ein dreijähriges Kind und bin alleinerziehend. Ich arbeite 70 Prozent, vom Vater gibt es keine finanzielle Unterstützung. Wie kann ich mittelfristig eine Rücklage schaffen, falls unvorhergesehene Dinge passieren?"
Drei verschiedene Lebenssituationen und drei verschiedene Tipps von mir! Katharina von bento ist mit mir im Interview die finanzielle Situation von unterscheidlichen Frauen durchgegangen und ich habe Tipps gegeben. Jetzt anhören!

#45 - Warum sparen Frauen weniger?

#45 - Warum sparen Frauen weniger?

26m 8s

Wie regelt man Geld in der Partnerschaft vernünftig? Was sind die Unterschiede zwischen Männern und Frauen sobald es um die Finanzen geht? In der heutigen Podcastfolge geht es um das Streitthema Geld in der Partnerschaft, wie ihr entscheidet unter welchen Umständen ihr in Teilzeit arbeitet - oder auch nicht - und wie viel frau sparen sollte.

#44 - Warum Finanzen ein Schulfach werden müssen

#44 - Warum Finanzen ein Schulfach werden müssen

23m 3s

Wie geht Altersvorsorge, wenn man/frau lange in Elternzeit war? Was sind ETFs?
Im heutigen Interview geht außerdem noch über Tipps für deine nächste Gehaltsverhandlung.
Ich erkläre, was Geld für mich bedeutet und warum "Umgang mit Geld" als Schulfach eingeführt werden sollte.
Alle Links findet ihr wie immer in den Folgennotizen. Ich freue mich über eure Bewertungen und abonniert diesen Podcast doch, wenn ihr was gelernt habt. Viel Spaß!

#43 - Moneytalk

#43 - Moneytalk "Nein"-Sagen (Teil 2)

27m 48s

"Nein"-Sagen ist wichtig und heute erklär' ich wie es geht inkl. konkreten Formulierungen! Wir gehen außerdem die drei Schritte einer netten und finalen Absage durch und klären, wie ihr kommunizieren könnt, wenn es der Chef oder die Chefin ist, die das "Nein" bekommen soll.

Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe!
Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.

#42 - Moneytalk:

#42 - Moneytalk: "Nein"-Sagen (Teil 1)

29m 12s

Nein, No, Nö, Non! Im vergangenen Moneytalk haben wir übers "Nein"-Sagen gesprochen. Ich erkläre, wie ich entscheide, ob ich z.B. ein Interview machen will oder nicht. Wir reden darüber, warum uns das "Nein"-Sagen so schwerfällt und warum wir wir es trotzdem machen müssen.

Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe!
Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.