Alle Episoden

#61 - Von der Idee zur Bewegung

#61 - Von der Idee zur Bewegung

55m 33s

Heute gibt es für euch ein Interview mit Caro Hasenpusch von creating experts. Sie hat mich dazu befragt, wie eine Idee zur Madame Moneypenny Bewegung wurde. Außerdem erzähle ich ein bisschen was übers Marketing und was ich machen würde, wenn ich morgen nur noch 1.000 € für Madame Moneypenny hätte.
Wenn euch die Folge gefallen hat, dann abonniert den Podcast und lasst mir doch eine Bewertung da!

#60 - Moneytalk: Gute Schulden, schlechte Schulden (Teil 2)

#60 - Moneytalk: Gute Schulden, schlechte Schulden (Teil 2)

31m 3s

Schuldenfrei in acht Schritten: In diesem zweiten Teil des Moneytalks gehen wir acht Schritte durch, die dich aus der Schuldenfalle raus und auf den Weg in den Vermögensaufbau bringen. Außerdem beantworte ich eure Fragen zum Thema!

Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.

Das ist Teil 2 des Moneytalks zum Thema Schulden! Für ein besseres Verständnis lohnt es sich, zuerst den ersten Teil...

#59 - Moneytalk: Gute Schulden, schlechte Schulden (Teil 1)

#59 - Moneytalk: Gute Schulden, schlechte Schulden (Teil 1)

36m 21s

Schulden hatte fast jede_r schonmal. Aber nicht jede Art von Schulden ist schlecht. Diesen Monat sprechen wir darüber, dass es gute Schulden UND schlechte Schulden gibt. Wie ihr sie erkennt und was ihr tun könnt, wenn ihr Schulden auf euch genommen habt. Viel Spaß beim Hören!

Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.

#58 - Was ist meine Hauptaufgabe als Unternehmerin?

#58 - Was ist meine Hauptaufgabe als Unternehmerin?

40m 5s

Heute machen wir einen kleinen Ausflug nach Österreich! Das Magazin "Wienerin" aus .. äh... Wien hat mich zu den Themen Gründen, Unternehmerin sein und Vermögensaufbau interviewt. Wir haben übers Scheitern, über Krisen und über die Hauptaufgabe einer Unternehmerin gesprochen. Übrigens bin ich Anfang September in Wien beim Gründerinnen-Tag, kommt vorbei!
Wenn euch diese Folge gefallen hat, dann abonniert meinen Podcast und lasst mir eine Bewertung da, vielen Dank und viel Spaß beim Hören.

#57 - Meine Morgenroutine

#57 - Meine Morgenroutine

29m 44s

Warum habe ich eine Morgenroutine und was ist da eigentlich drin? Darüber habe ich mich mit der Autorin Lina Jachmann unterhalten. Mal eine etwas andere Folge, aber ein spannendes Thema, wie ich finde! Ihr erfahrt, was eine morgendliche Routine bringen kann und wie meine Routine konkret aussieht. Viel Spaß beim Hören und lasst mir gerne eine Bewertung da!

Alle Links findet ihr wie immer in den Folgennotizen.

#56 - Katharina Kurz über Risiko und Bauchgefühl beim Gründen

#56 - Katharina Kurz über Risiko und Bauchgefühl beim Gründen

86m 19s

Die Unternehmerin Katharina Kurz hat als absolute Quereinsteigerin in einer Männerbranche gegründet: Gemeinsam mit ihren Mitgründern hat sie die Craftbeer-Marke BRLO in Berlin gegründet. Wir haben darüber gesprochen, wie groß die Portion Kamikaze beim Gründen sein muss, ob frau sich immer auf ihr Bauchgefühl verlassen kann und ob das mit dem Abschalten am Wochenende funktioniert. Vielen Dank an Katharina für ihre Zeit und das tolle Gespräch! Alle Infos zu ihr uns BRLO findet ihr in den Folgennotizen.

Bei "Madame Moneypenny meets..." treffe ich ab sofort inspirierende Frauen aus den verschiedensten Bereichen und spreche mit ihnen übers Frausein, das Leben und...

#55 - Quartalsbericht Q2/2019

#55 - Quartalsbericht Q2/2019

90m 18s

Was ist gut gelaufen im letzten Quartal, was war nicht so gut? In diesem sehr persönlichen Podcastformat gibt es alle drei Monate Updates von mir aus dem unternehmerischen und dem persönlichen Bereich.

Dieses Mal im Quartalsbericht:
- Wie ich meinen neuen Lieblingssport gefunden habe
- Warum ich zum ersten Mal eine Kundin rausgeschmissen habe
- Wieso das Mentoringprogramm gleichzeitig ein High und ein Low war
- Ob ich je in die Politik gehen würde

Den ersten Quartalsbericht findet ihr hier im Podcastfeed (Folge 36) und alle Links findet ihr wie immer in den Folgennotizen oder auf dem Blog.

#54 - Moneytalk Produktivität (Teil 2)

#54 - Moneytalk Produktivität (Teil 2)

36m 29s

Wie viele Stunden schlafe ich? Und was ist eine gute Balance zwischen Produktivitäts- und Regenerationsphasen? In diesem zweiten Teil des Moneytalks zur Produktivität erkläre ich meine Grundprinzipien für Effektivität und verrate 12 Tipps gegen Zeitfresser und für mehr Produktivität.

Das ist Teil 2 des Moneytalks zu Produktivität! Für ein besseres Verständnis lohnt es sich, zuerst den ersten Teil (Podcastfolge #53) anzuhören.
Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe!
Alle Links findest du...

#53 - Moneytalk Produktivität (Teil 1)

#53 - Moneytalk Produktivität (Teil 1)

30m 48s

Frage dich bei jeder Aufgabe: "Macht es mein Boot schneller?"
Willkommen zu diesem Moneytalk zum Thema Produktivität. Wir reden darüber, was Produktivität eigentlich ist, warum es dir nichts bringt, die falsche Wand hoch zu klettern und wenn du noch so effizient dabei bist. Und ich verrate dir Methoden, mit denen du herausfinden kannst, ob du grade effektiv arbeitest. Zum Beispiel die Sache mit dem Boot... 😉

Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich...

#52 - Was ich mit 1.000 Euro machen würde

#52 - Was ich mit 1.000 Euro machen würde

35m 43s

Wenn dir jetzt jemand 1.000 € geben würde, was würdest du damit machen? Diese Frage hat mir die Journalistin Daniela Späth von der Deutschen Welle gestellt. Mehr dazu im Podcast. Gemeinsam haben wir auch besprochen, was sie mit ihren Ersparnissen machen könnte. Anhören und abbonnieren!

Der neue Kurs zum Money Mindset startet! Mit dem Code "PC50" bekommst du noch bis heute Abend (2.7.19 um 23:59) 50 Euro Rabatt. Mehr Infos dazu unter www.madamemoneypenny.de/moneymindset und in den Folgennotizen.