Alle Episoden

#47 - Was bringen wir unseren Kindern über Geld bei?

#47 - Was bringen wir unseren Kindern über Geld bei?

30m 21s

Liebe Eltern, diese Podcastfolge ist für euch! Mit der Zeitschrift "Eltern" habe ich darüber geredet, was die schlimmsten Geldfresser für Familien sind. Wie wir überdenken können, was wir unseren Kindern eigentlich über Geld beibringen und wie die Geldaufteilung in der Familie konfliktarm funktioniert.
Jetzt anhören!

#46 - Studentin, verschuldet oder alleinerziehend: Meine Tipps

#46 - Studentin, verschuldet oder alleinerziehend: Meine Tipps

46m 34s

"Ich bin 28 Jahre alt, habe ein dreijähriges Kind und bin alleinerziehend. Ich arbeite 70 Prozent, vom Vater gibt es keine finanzielle Unterstützung. Wie kann ich mittelfristig eine Rücklage schaffen, falls unvorhergesehene Dinge passieren?"
Drei verschiedene Lebenssituationen und drei verschiedene Tipps von mir! Katharina von bento ist mit mir im Interview die finanzielle Situation von unterscheidlichen Frauen durchgegangen und ich habe Tipps gegeben. Jetzt anhören!

#45 - Warum sparen Frauen weniger?

#45 - Warum sparen Frauen weniger?

26m 8s

Wie regelt man Geld in der Partnerschaft vernünftig? Was sind die Unterschiede zwischen Männern und Frauen sobald es um die Finanzen geht? In der heutigen Podcastfolge geht es um das Streitthema Geld in der Partnerschaft, wie ihr entscheidet unter welchen Umständen ihr in Teilzeit arbeitet - oder auch nicht - und wie viel frau sparen sollte.

#44 - Warum Finanzen ein Schulfach werden müssen

#44 - Warum Finanzen ein Schulfach werden müssen

23m 3s

Wie geht Altersvorsorge, wenn man/frau lange in Elternzeit war? Was sind ETFs?
Im heutigen Interview geht außerdem noch über Tipps für deine nächste Gehaltsverhandlung.
Ich erkläre, was Geld für mich bedeutet und warum "Umgang mit Geld" als Schulfach eingeführt werden sollte.
Alle Links findet ihr wie immer in den Folgennotizen. Ich freue mich über eure Bewertungen und abonniert diesen Podcast doch, wenn ihr was gelernt habt. Viel Spaß!

#43 - Moneytalk

#43 - Moneytalk "Nein"-Sagen (Teil 2)

27m 48s

"Nein"-Sagen ist wichtig und heute erklär' ich wie es geht inkl. konkreten Formulierungen! Wir gehen außerdem die drei Schritte einer netten und finalen Absage durch und klären, wie ihr kommunizieren könnt, wenn es der Chef oder die Chefin ist, die das "Nein" bekommen soll.

Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe!
Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.

#42 - Moneytalk:

#42 - Moneytalk: "Nein"-Sagen (Teil 1)

29m 12s

Nein, No, Nö, Non! Im vergangenen Moneytalk haben wir übers "Nein"-Sagen gesprochen. Ich erkläre, wie ich entscheide, ob ich z.B. ein Interview machen will oder nicht. Wir reden darüber, warum uns das "Nein"-Sagen so schwerfällt und warum wir wir es trotzdem machen müssen.

Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe!
Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.

#41 - Die 10 Gebote des Sparens

#41 - Die 10 Gebote des Sparens

36m 23s

Heute gibt es eine Folge rund ums Sparen für euch. Barbara, das Magazin, hat mich zu den den Themen Haushaltsbuch führen, Schulden abbauen, Teilzeit und Notgroschen interviewt.
Wir haben über Emotionskäufe gesprochen und wie du anfangen kannst, dein Geld zu investieren. Also eine runde Folge zu den Basics und darüberhinaus.

Alle Links und Infos findet ihr wie immer in den Folgennotizen.

#40 - Das ist dein wertvollster Besitz

#40 - Das ist dein wertvollster Besitz

13m 9s

Heute gibt es eine kurz Folge für euch. Mit Elisabeth Krafft vom Focus Future Podcast habe ich mich über die Sozialisierung in Bezug auf Geld unterhalten, warum beim Geld die Emanzipation manchmal aufhört und warum deine Arbeitskraft einer deiner Hauptvermögenswerte ist. Außerdem gehen Elisabeth und ich gemeinsam ihre Schulden und Vermögenswerte durch und was frau tun kann.
Alle Infos und Links findet ihr wie immer in den Folgennotizen oder auf meiner Website madamemoneypenny.de. Viel Spaß beim Hören!

#39 - So viel müsste man mir in einer Festanstellung zahlen

#39 - So viel müsste man mir in einer Festanstellung zahlen

38m 15s

Was waren die großen Kreuzungen in meinem Leben? Womit habe ich mein erstes Geld verdient? Im Herbst hat mich Daniel Erk für den ZeitOnline-Podcast "Frisch an die Arbeit" interviewt. Das Gespräch hört ihr jetzt in voller Länge. Das Interview hat mir viel Spaß gemacht und ist auch sehr persönlich geworden. Außerdem in dieser Podcastfolge:
- Wer ist Madame Moneypenny?
- Was wollte ich werden, als ich klein war?
- Und was war der absurdeste Job, den ich je gemacht habe?

Alle Links und Infos findet ihr wie immer in den Folgennotizen.

#38 - Moneytalk: Risiko (Teil 2)

#38 - Moneytalk: Risiko (Teil 2)

43m 28s

"Wenn Sie den größten Gefahrenherd für Ihre finanzielle Zukunft sehen wollen, gehen Sie nach Hause und schauen Sie in den Spiegel." - Jonathan Clements, Redakteur beim Wall Street Journal
In Teil 2 des Moneytalks geht es darum, wie ihr Risiken richtig einzuschätzen lernt. Wie sprechen deswegen über intelligente Risiken, wie ihr eure eigene Risikobereitschaft bewerten könnt und warum Rote Zahlen und Verluste nicht dasselbe sind.

Außerdem in dieser Folge:
- Das Risiko bei Investitionen in Immobilien
- Warum Bungee-Jumping nix mit eurer Risikobereitschaft beim Investieren zu tun hat
- Warum Festangestellte höhere Risiken eingehen als Unternehmerinnen

Falls du beim nächsten...